Sportauspuff am FOX ?

Hi,
Irgendwie wurde mein Fox die Tage immer lauter beim fahren. Klang schon cool aber war doch etwas zu nervig für die Nachbarn. Also mal fix ne neue VW-Schelle besorgt und verbaut.

Süß oder? 45mm Durchmesser

Hammer und hau wech den Murks

neue Schelle drum. Arbeit von 10 min.

Ruhe is.

Anschließend war noch Zeit „mal eben kurz“ hinter die Türverkleidung zu schauen. Der linke Lautsprecher tut zwar wieder aber klingt irgendwie als hätte man ihn durch ne Sandkiste gezogen.

Türverkleidung runter

Boar wie ich son Vorbesitzerpfusch hasse. Man das muss ja echt schwer sein einmal sone Folie gegen Wasser vernünftig mit ner Tür zu verkleben.

und da haben wir auch den früheren Grund in der Tür gefunden. Da ist schlicht der Fensterheber mal kaputt gewesen und man war zu faul die Überreste aus der Tür zu entfernen.

Egal – Regal.
Zerlegen wir mal den Lautsprecher.

Rupf Rupf – ach einfach ein gebrauchten von nem A4 B6 Schlachter genommen und passend gemacht für den Haltering in der Tür.

Top und alles wieder zusammengebaut. Diesmal mit Dichtung verkleben und zusätzlich mit Klebeband fixieren.

Mehr Bilder gibs nicht, ich hatte etwas Laune dabei und hab schlicht vergessen Bilder zu machen.

Lg
TinaDownTown

HU / AU ohne Mängel

Hi,
Mein Roten hab ich jetzt beim TÜV-Sued vorgeführt. Nach 15 min stand fest, keine erkennbaren Mängel. Jetzt darf sie wieder 2 Jahre brav am Straßenverkehr teilnehmen.

und den Aufkleber gabs auch.

Am Blue Silver gibs auch Neuigkeiten.

Da dort dauernd das Erhaltungsladegerät abgeschaltet hat musste was faul sein. Entweder Batterie defekt oder irgendwas zieht Strom. Nach längerer Suche hab ich das Alarmsteuergerät als Übeltäter entdeckt sowie auch den Can-Bus Simulator für’s Radio rausgeworfen.

Seitdem macht das Ladegerät keine Zicken mehr, mal schauen ob’s das jetzt war.

Final werde ich vielleicht auf ein JVC-Radio aus dem Zubehör zur nächsten Saison umrüsten. Mal schauen.

Und es gibt ein neuen Rostschutztest übern Winter. Ich hab wieder eine alte Bremsscheibe prepariert um sie hier dem Regen, Salz und Wetter auszusetzten. Mehr dazu wenn das Ergebnis vorliegt im nächstes Jahr.

Lg
TinaDownTown

Den Rubin für den TÜV fertig machen

Hi,
Endlich sind die Hinterachslager da. Diesmal hab ich mich mit meinem Hallennachbar mit einer Hebebühne zusammengetan zum Schrauben. So war das auch fix erledigt. Vielen Dank an Marcel nebst Frau.

Ausbau ging fast wie von selbst

die Lager waren mehr als überfällig

dafür hat sich die Schraube recht gut gehalten

einmal neu

direkt noch die Achse einmal abputzen lassen und neu mit Owatrol bestrichen

Nebenbei hab ich mich noch kurz mal um ein paar Golf 4 mit gekümmert. Danach war der Tag rum.

Tags drauf das ganze mit Fulidfilm bestreichen

und natürlich noch die Winterräder dranbauen falls mein Fox doch mal spontan ausfällt.

Räder dran

und ab zum TÜV die Tage.

Lg
TinaDownTown

Fox endlich on Tour

Hi,
raus aus der Halle und rein in Alltag.

ja nach der ersten Fahrt musste das Verstellrad vom Sitz geklebt werden

das Radio setzt zeitweise aus bei den Tieftönern. Also raus damit….

den Fehler suchen

gefunden. Die Endstufe braucht etwas neues Lötzinn

läuft endlich einwandfrei.

Noch etwas Folie für die Optik.

am Lenkrad

und auch rund um die Lautsprecher

Lg
TinaDownTown

Servicearbeiten am A4

Hi,
Wie schnell die Zeit doch vergeht. Mein treuer A4 möchte einemal Service mit Ölwechsel haben, zudem noch einmal HU / AU.
Ich hab dann mal mit Service und Ölwechsel angefangen.

Alles Tip Top. Die Hinterachslager sollte ich noch tauschen vorm HU Termin. Die wurden letztes mal schon als Hinweis aufgeschrieben.

Bis die Teile da sind hab ich den FOX mal angemeldet. Rund 45 Euro ist man dafür los plus Kennzeichen drucken und Fahrerei. Ach und ne Dose Schwarz glanz stand auch noch rum

Ja ich kann es halt nicht lassen.

Fein. Die unteren Gitter auch gleich

und diese Salzstange von Endrohr am Heck. Geht ja mal garnicht.

So muss das sein.

Naja, lag halt von früher noch so ne Blende rum.

Lg
TinaDownTown

Fox zum aufkleben

Hi,
irgendwie könnte mein Fox doch noch etwas Pepp vertragen und vielleicht auch etwas Werbung für mein Tagebuch.

Hab da mal was bestellt

Anprobe

und ab dafür

dazu die Beifahrerseite

Irgendwie fehlt da noch was. Mal im Lager schauen was noch so übrig ist von früher

Carbonfolie – son Scheiß wollte ich schon immer mal machen

macht doch gleich ne bessere Fensterlinie

Beifahrerseite das gleiche

natürlich schön um die Kanten gelegt

und noch mit’m Fön hinterher

dann diese gefühlt 15 Jahre nicht gewaschenen Radkappen

ab damit, ich kenn da was aus der gut sortierten Küche

wird langsam

fast fertig

etwas Werbung in eigener Sache

fertig.

ne kleine Roomtour ?

is jetzt nicht soooo viel drin

aber ich hab 2 Becherhalter vorne und 2 Becherhalter hinten

und noch Flaschenhalter in den Türen

Bis er jetzt angemeldet wird darf er in der Halle schlummern.

Lg
TinaDownTown

Tag 2 der Fox Lackierung

Hi,
Frisch ausgeschlafen geht’s wieder ans Werk

Klebegang

deckend lackieren plus Nebelgang

direkt das Abdeckpapier entfernen wo man nicht mehr bei muss

weiter auf der Beifahrerseite

und die letzte Dose angebrochen

grad so das es gereicht hat mit dem Nebelgang zum Schluß.

Papier runter

von hinten

auf schnell mal die Leisten vom Staub befreit

Ich finde das RAL 7001 – Seidenmatt kann sich mehr als sehen lassen.

Zwischendrin musste ich noch 2 mal den Gummihammer schwingen. Auf dem schwarz hat man zwei Beulen im Schweller vom falschen Hochheben unter einer der Vorbesitzer nicht gesehen. Das hab ich kurzerhand etwas in Form geklopft direkt vorm Sprühen der Farbe.

Zeitaufwand den Fox schleifen = ewig
Zeitaufwand Abkleben = noch länger
Lack sprühen = ratz fatz
Kostenpunkt = 25 Euro Schleifpapier, 60 Euro Lack aus der Sprühdose, 2 Rollen Klebeband und etwas altes Zeitungspapier.

Lg
TinaDownTown

Mal fix Farbe auf den FOX bringen

Hi,
Im Urlaub kam mir die Idee das ein Winterauto in grau doch viel besser ist als ein’s in schwarz. Gesagt, getan. 1K Lack aus der Sprühdose bestellt und los….

Anschleifen das Auto

das ganze Auto

und abkleben

ja das ist Pfusch aber es geht hier nicht um eine perfekte Lackierung für ein Liebhaberfahrzeug sondern um ein Winterauto. D.h. Die Rückleuchten hab ich noch ausgebaut, alles andere wurde einfach nur abgeklebt.

gut schütteln

und ab für den ersten „Klebedurchgang“

anschließend deckend lackieren

und final noch ein Nebelgang damit es gleichmäßiger wird vom Lackbild

so geht das Stückchenweise rundrum

Ende der 3.ten Dose von insgesamt 5 gekauften Dosen.

Morgen mach ich das fertig.

Lg
TinaDownTown

Restliche Arbeiten & Ölwechsel

Hi,
Sämtliche Verkleidungen wieder dran, nochn Ölwechsel und was ist das? Getriebeöl? Ach Mist ey, ist der Deckel wohl einmal zu oft angestubst worden bei den unzähligen einbauversuchen.

Also einmal neu bitte

Getriebe von innen, bessergesagt er 5.te Gang ist das

direkt noch ein 1/2 Liter Getriebeöl mit rein.

neuen Deckel mit neuer Dichtung wieder dran.

die Servoleitung könnte auch noch etwas Rostumwandler vertragen

nächste Baustelle, Scheinwerfer und Licht

2 neue Stecker verbauen

das sowas nicht mal abbrennt ist irgendwie auch ein Wunder

etwas Matt der Scheinwerfer

ach da hab ich doch ein passendes Gerät für

Schwubs, Hochglanz

noch 2 neue H4 Lampen rein

und Ölwechsel

war auch mehr als überfällig

von wegen hat Onkel von Bruder immer germacht. Nix wurde gemacht. Fahren bis Kupplung hinüber und dann eine Dumme suchen die das kauft. Naja, zumindest klappert die Steuerkette nicht.

Final noch was ausmessen. Hab da so ne Idee.

Lg
TinaDownTown

Stoßstange instandsetzten

Hi,
So bevor die Stoßstange wieder dran kommt will ich doch gleich die Gaffa Klebeband Reparatur vom Vorgänger mal etwas verbessern.

das ganze mal mit 2-3 Kabelbindern wieder in seine orginale Form bringen

etwas die Sache anrauen

ein zwei Kabelbinder mehr schadet nie

2K-Klebstoff kommt zum Einsatz

verteilen

fast wie aus’m Laden

noch die Klebereste wegputzen

ich find das ist einwandfrei geworden für 10 Euro Materialeinsatz.

Lg
TinaDownTown