Umbau auf Klappschlüssel

Hi,
Ich hab mein A8 mit normalen Schlüsseln gekauft. Also mal umschauen was es noch so gibt und ausserdem kann ich an so Schickimicki Klappschlüssel eh nie vorbei.

Das ist doch mal was für mich.
Rupf und ab ans Umbauen

Soweit so gut

noch den Schlüssel am Ende etwas anpassen. Ich hab das damals so gehaßt im Fachabi mit ner Feile so Metall passend zu machen.

den Empfänger im Auto austauschen.

Wo war noch gleich der Schaltplan? Ähm… ach egal, mach wie früher. Messgerät raus und kurz das Ding mal durchmessen.

Fertig is. Noch mit 1-2 Kabelbinder fixieren und Deckel drauf.

Man könnte sich ja noch ein richtig cooles Logo drucken lassen für die Schlüssel. Wieder ran an PC, 3D Software angeworfen und ab geht’s

perfekt von hinten mit Hohlraum u.s.w.

Gespeichert die Datei, zum 3D-Drucker geschickt, Rückfragen – Nein, ich Dipl. Ing., ich Ahnung, mach einfach, Geld überwiesen. Eine Woche später….

Tja ja… also… reden wir besser nicht weiter drüber. Plan B muss her.

Lg
TinaDownTown

neue Felgen

Hi,
Wie angedacht konnte ich es wieder nicht lassen. Die Idee mit den 17 Zoll Felgen war gut aber dann wieder TÜV und Kram. Ach mal schauen was der gebraucht Markt noch so her gibt. Die Optik gefällt mir ja von den 15 Zöllern aber etwas größer wäre nicht schlecht.

Tada… ich war einkaufen

Also Audi rein in die Halle

Felgen umstecken

viel besser. Jetzt hab ich also 2 Sätze Reifen für den roten. Wir Mädels haben ja auch immer rmehrere Schuhe warum soll man das am Auto nicht auch so machen?

Meine beiden Hübschen

und ab in die freie Wildbahn

Lg
TinaDownTown

Bremse vorne austauschen

Hi
Irgendwie hat mein roter B5 so ein leichtes Rattern bekommen übern Winter. Nach kurzer Diagnose stand fest das es von der vorderen Bremse kommt. Also einmal alles neu. Dazu direkt das eh schon leicht angeschlagene Axialgelenk auf der Fahrerseite mitgetauscht.

Axialgelenk tauschen

aus alt mach neu

danach die Bremse Fahrerseite.

20 min später auf der Beifahrerseite

Nix is.
Die Bremsscheibe sowas von fest auf der Nabe. Erste Versuche mit dem üblichen Werkzeug. Hammer, größerer Hammer, Spreitzer zw. Schwenklager und Bremsscheibe….

Vielleicht hilft Chemie

Netter Versuch dachte sich die Bremsscheibe. Gut schwere Geschütze, Hitze

Kann nicht fest sein wenn man ne Flex hat….

unglaublich

aber runter ist sie.

neu wieder rein, Rad drauf, fertig mit der Welt.

Schade drum….

Lg
TinaDownTown

Der klebt heute keine Plaketten… – Reloaded

 Hi,
 
Alle 2 Jahre wieder, einmal TÜV mit HU / AU für den Silver Blue Audi A8. Ansich lief alles super, der Zustand wurde als sehr gepflegt beschrieben bis der Herr Ing. von unten an die vorderen Bremsklötze schaute. Ne…. der klebt da heute keine Plakette.
 
Da sind die vorderen Bremsklötze gebrochen ( schwer im Bild zu sehen )

also alles wieder nach Hause und einmal Klötze tauschen.

Fahrerseite neu

und Beifahrerseite neu gemacht

irgendwie fragt man sich warum? Die Bremsleistung war voll da aufm Prüfstand..

komisch

ähm

Hebelspuren

Jetzt muss man speziell bei der HP2 Bremsanlage wissen das man erst die inneren Klötze einbauen muss und anschließend die ausseren Klötze da diese mit dem Sattel verklebt werden auf der Rückseite. Zu selbigen Zweck ist auf den Klötzen mit der Feder auch selbstklebendes Zeug auf der Trägerplatte.

Wahrscheinlich wusste die Werkstatt die da vorher dran das nicht, hat das andersrum versucht und dann mussten die Klötze halt nochmal raus. – Egal.
Eine Woche später gabs jetzt mit neuen Bremsklötzen die Plakette für 2 Jahre.

Lg TinaDownTown

Federn vorne und hinten austauschen

 Hi,
 
Wie alle alten Audi A8 ist das Fahrwerk immer ein Schwachpunkt. Zeit für ein paar Updates….

Also bei Eibach anrufen, ich brauch da mal was von euch …..

Los gehts mit’m Einbau an der Beifahrerseite

zeitgleich Fahrerseite lösen ( machts Arbeiten leichter durch den entspannten Stabi )

 Dann sitzt die Schraube Traglenker an Federbein fest. So komplett fest. Muss eben der ganze Traglenker mit raus….

final am Schraubstock zerlegen

Der Traglenker hat’s leider hintersich. Nehm ich erstmal ein guten gebrauchten als Ersatz her. Neuteile fallen am Wochenende ja nicht vom Himmel….

Federunterlagen noch aufarbeiten

zusammenbauen

Schrauben erstmal locker voranziehen

Fahrerseite das gleiche nur ohne Traglenker Aktion.

umbauen

rein damit

so mach ich das mit im Arbeitsbereich festziehen

Hmmm

klar hinten auch Federn tauschen

einbauen

für alle die mal Respekt und Angst zugleich spüren wollen

nach dem entspannen

wenn so eine Feder mal fliegen geht dann gute Nacht. Aber richtig gute Nacht.

Da kommt die neue jetzt gleich rein

fertig

so muss der da stehen

positiver Nebeneffekt das er deutlich weicher ist im Ansprechen auf kurze Bodenwellen.

Lg

TinaDownTown

Ventildeckeldichtungen und ein Ölwechsel

 Hi,
 
Nach der zweiten größeren Tour hat sich gezeigt das die Ventildeckeldichtungen doch schon ihre besten Tage hintersich haben. Da die so gut wie nichts kosten ausser Zeit für den Einbau ging’s frisch ans Werk.
 
Neuteile angekommen

Plastik wegbauen

runter mit dem Deckel

die Nockenwelle sieht gut aus

einmal sauber wischen, neue Dichtung drauf und minimal Dichmittel in die Ecken

rein damit

die ganzen Stecker und Leitungen wieder dranstecken

nächste Bank. Ja beim V Motor macht man alles doppelt….

Deckel runter

Sauber machen, neue Dichtung drauf und wieder rein damit.

final das Plastik zusammenbauen

 und noch schnell ein Ölwechsel

fertig

die alte Dichtung. Sie war mehr Hartplastik den Gummi.

Lg
TinaDownTown

Antenne gecleant und den Heckdeckel poliert

Hi,
 
Was mich ja auch am letzten 8er gestört hat ist diese Antenne auf dem Seitenteil. Die sitzt da so Ideal als das böse Menschen sie einem abbrechen. Also wie beim letzten mal das ganze in die Stoßstange umlegen.
 
Antenne raus

Kabel verlängern

und mit Kabelbinder im „Geheimfach“ befestigen

Antennenloch verschließen ( da kommt später noch was drauf von Aussen )

da hinter sitzt sie jetzt

und alles wieder zusammenbauen im Kofferraum

mal etwas schräg gegen’s Licht geschaut.

welche Waschstraße hat das den verbrochen?

Da wird die Poliermaschiene aber richtig Überstunden schieben müssen. Für’s erste hab ich mal den Heckdeckel gemacht.

 also wird

das ist ein Hinterteil

Lg

TinaDownTown