HU / AU ohne Mängel

Hi,
Mein Roten hab ich jetzt beim TÜV-Sued vorgeführt. Nach 15 min stand fest, keine erkennbaren Mängel. Jetzt darf sie wieder 2 Jahre brav am Straßenverkehr teilnehmen.

und den Aufkleber gabs auch.

Am Blue Silver gibs auch Neuigkeiten.

Da dort dauernd das Erhaltungsladegerät abgeschaltet hat musste was faul sein. Entweder Batterie defekt oder irgendwas zieht Strom. Nach längerer Suche hab ich das Alarmsteuergerät als Übeltäter entdeckt sowie auch den Can-Bus Simulator für’s Radio rausgeworfen.

Seitdem macht das Ladegerät keine Zicken mehr, mal schauen ob’s das jetzt war.

Final werde ich vielleicht auf ein JVC-Radio aus dem Zubehör zur nächsten Saison umrüsten. Mal schauen.

Und es gibt ein neuen Rostschutztest übern Winter. Ich hab wieder eine alte Bremsscheibe prepariert um sie hier dem Regen, Salz und Wetter auszusetzten. Mehr dazu wenn das Ergebnis vorliegt im nächstes Jahr.

Lg
TinaDownTown

Den Rubin für den TÜV fertig machen

Hi,
Endlich sind die Hinterachslager da. Diesmal hab ich mich mit meinem Hallennachbar mit einer Hebebühne zusammengetan zum Schrauben. So war das auch fix erledigt. Vielen Dank an Marcel nebst Frau.

Ausbau ging fast wie von selbst

die Lager waren mehr als überfällig

dafür hat sich die Schraube recht gut gehalten

einmal neu

direkt noch die Achse einmal abputzen lassen und neu mit Owatrol bestrichen

Nebenbei hab ich mich noch kurz mal um ein paar Golf 4 mit gekümmert. Danach war der Tag rum.

Tags drauf das ganze mit Fulidfilm bestreichen

und natürlich noch die Winterräder dranbauen falls mein Fox doch mal spontan ausfällt.

Räder dran

und ab zum TÜV die Tage.

Lg
TinaDownTown

Servicearbeiten am A4

Hi,
Wie schnell die Zeit doch vergeht. Mein treuer A4 möchte einemal Service mit Ölwechsel haben, zudem noch einmal HU / AU.
Ich hab dann mal mit Service und Ölwechsel angefangen.

Alles Tip Top. Die Hinterachslager sollte ich noch tauschen vorm HU Termin. Die wurden letztes mal schon als Hinweis aufgeschrieben.

Bis die Teile da sind hab ich den FOX mal angemeldet. Rund 45 Euro ist man dafür los plus Kennzeichen drucken und Fahrerei. Ach und ne Dose Schwarz glanz stand auch noch rum

Ja ich kann es halt nicht lassen.

Fein. Die unteren Gitter auch gleich

und diese Salzstange von Endrohr am Heck. Geht ja mal garnicht.

So muss das sein.

Naja, lag halt von früher noch so ne Blende rum.

Lg
TinaDownTown

Scheibenversiegelung am Fuhrpark

Hi
nachden heißen Sommertagen wurde es mal Zeit die Scheiben neu gegen Regen zu versiegeln so das das Wasser bei höherem Tempo einfach abperlt.

Erstmal Scheiben putzen

und einmal am roten Rubin

Auftragen

gleichmäßig verteilen

Final auspolieren

natürlich bei beiden Auto’s

Das Ergebnis kann sich sehen lassen

Lg
TinaDownTown

neue Felgen

Hi,
Wie angedacht konnte ich es wieder nicht lassen. Die Idee mit den 17 Zoll Felgen war gut aber dann wieder TÜV und Kram. Ach mal schauen was der gebraucht Markt noch so her gibt. Die Optik gefällt mir ja von den 15 Zöllern aber etwas größer wäre nicht schlecht.

Tada… ich war einkaufen

Also Audi rein in die Halle

Felgen umstecken

viel besser. Jetzt hab ich also 2 Sätze Reifen für den roten. Wir Mädels haben ja auch immer rmehrere Schuhe warum soll man das am Auto nicht auch so machen?

Meine beiden Hübschen

und ab in die freie Wildbahn

Lg
TinaDownTown

Bremse vorne austauschen

Hi
Irgendwie hat mein roter B5 so ein leichtes Rattern bekommen übern Winter. Nach kurzer Diagnose stand fest das es von der vorderen Bremse kommt. Also einmal alles neu. Dazu direkt das eh schon leicht angeschlagene Axialgelenk auf der Fahrerseite mitgetauscht.

Axialgelenk tauschen

aus alt mach neu

danach die Bremse Fahrerseite.

20 min später auf der Beifahrerseite

Nix is.
Die Bremsscheibe sowas von fest auf der Nabe. Erste Versuche mit dem üblichen Werkzeug. Hammer, größerer Hammer, Spreitzer zw. Schwenklager und Bremsscheibe….

Vielleicht hilft Chemie

Netter Versuch dachte sich die Bremsscheibe. Gut schwere Geschütze, Hitze

Kann nicht fest sein wenn man ne Flex hat….

unglaublich

aber runter ist sie.

neu wieder rein, Rad drauf, fertig mit der Welt.

Schade drum….

Lg
TinaDownTown

Rostvorsorge und Rückbank endlich neu bezogen

Hi,
 
Frisch nachm Winter gleich mal wieder nachkoservieren mein Audi. Das ganze Salz ist echt nicht gut für mein kleinen Audi, ich denke für nächstes Jahr muss da was anderes her.

einmal nachwischen und fertig.

Ich hab es endlich geschaft die Rücksitze passend zu beziehen.

im Detail: Form abnehmen

von beiden Farben

alles Nähen und danach beziehen

einbauen

und so edel sitzt jetzt zukünftig Hündin Lara wenn sie mitfährt.
Lg TinaDownTown