Rostvorsorge und Rückbank endlich neu bezogen

Hi,
 
Frisch nachm Winter gleich mal wieder nachkoservieren mein Audi. Das ganze Salz ist echt nicht gut für mein kleinen Audi, ich denke für nächstes Jahr muss da was anderes her.

einmal nachwischen und fertig.

Ich hab es endlich geschaft die Rücksitze passend zu beziehen.

im Detail: Form abnehmen

von beiden Farben

alles Nähen und danach beziehen

einbauen

und so edel sitzt jetzt zukünftig Hündin Lara wenn sie mitfährt.
Lg TinaDownTown

Urlaubstour nach Usedom

Hi, 
Draussen ist es kalt also ist nicht viel mit Schrauben am Auto. Die Halle unbeheizt und ebenso kalt. Dazu hab ich mir auch noch ( zum zweiten mal ) ne Erkältung eingefangen Ende 2024.
Also bin ich nur ein paar Kilometer gefahren

bisschen Auto geputzt

auf Messe gegangen

und final die jährliche Woche Urlaub an der Ostsee

ganz wichtig für klein Lara

sind bodenhohe Fenster

natürlich auch Ausflüge mit Hündin, Mann und Auto

eine Woche ist schnell rum. Ein letzter Blick und schon geht’s wieder zurück.

Meine Pläne für dieses Jahr:

– beide Autos durch den Tüv bringen
– am Rubin weiterbauen mit der Ausstattung ( Stoff liegt schon da )
– Pfützenlicht und weiter Gimiks nachrüsten.
– Soundanlage weiter aufrüsten
– ggfl. neue Felgen
– sofern das Geld reicht ein weiteres Fahrzeug dem Bestand hinzufügen.
Lg
TinaDownTown

Feintuning an der Innenausstattung

Hi,
 
die Tage hab ich wieder im Innenraum angefangen.
 
Einmal den Beifahrerseitz passend bezogen in der Mitte.

und dazu gabs noch eine 3.te Bremsleuchte vom Facelift A4. So recht passt mir das zwar nicht aber die Gefahr das andere Autofahrer schlicht nicht kapieren oder sehen wollen das ich nur 2 Bremsleuchten hab und mir deswegen reinrutschen ist einfach zu hoch. Ich muss halt einsehen das die Verkehrsdichte deutlich höher ist als sie es früher mal war und zur Zeit der ersten grauen Maus gabs die Ablenkung Nummer eins “ das Smartphone “ schlicht noch nicht.

 

Beim nomalen Abblendlicht fällt sie zum Glück kaum auf.

 

Lg
TinaDownTown

Federunterlage nachdrucken

 Hi,
 
Nachdem ich mir beim letzten Fahrwerksumbau schon behelfsmäßig was basteln durfte mangels Ersatzteile gings jetzt an die Ersatzbeschaffung. Bei Audi und auf dem freien Markt  angefragt, Teile sind ohne Ersatz entfallen.
 
Tja und nu?
Da muss man halt selbst kreativ werden im 3D – Berreich.
 
der Entwurf

das fertige Produkt

und austauschen.

Verständlich das das so kein TÜV – Prüfer bei der HU durchgehen lässt.

Anprobe

finaler Einbau

sitzt Perfekt

alles wieder zusammen

Sofern jemand welche braucht für seine A4 B5 Limo Hinterachse darf man sich gerne melden. Unterlage ist aus wetterfesten ABS-Kunststoff gedruckt.
 
Lg
TinaDownTown

Handbremse neu einstellen

Hi,
Da es bei den Sätteln hinten schnell gehen musste und die Handbremsseile zu kurz waren um sie einfach so wieder einzuhängen blieb die Handbremse erstmal kurzzeitig ausser Funktion. Das ist natürlich kein Dauerzustand und so musste ich jetzt da nochmal dran. Hinten das Auto auf Rampen gestellt und mal gemütlich in Rückenlage unters Auto gekrochen.
Hitzeschutz abmontiert und nach vorne geschoben so das man an die Verstellung der Seile dran kommt. Danach wieder rausgekrabbelt und im Innenraum die Ausgleichsscheibe für rechts und links in der Mitte fixiert. Anschließend wieder runter unters Auto und hoffen das sich alles noch lösen lässt. Nachdem ich noch gefühlte 10 mal rausgekrabbelt bin weil Werkzeug fehlte ist das ganze jetzt wieder vernünftig eingestellt.

noch die Sicherungsklammern wieder drauf

Hitzeschutzblech wieder in Form gezogen

knirsch, da war das Teil wohl schon zu altersschwach. Naja… Provesorium.

und da man eh schon total dreckig ist gibts den Kühlwasserbehälter direkt mit neu.

mit neuem Frostschutz aufgefüllt

nun erstmal fahren das Auto.

Lg Janine

Bremse Hinten fest

 Hi,
 
So langsam reicht es mir echt mit der alten Technik. Steht der Karren mal paar Wochen übern Sommer, zack setzt sich die Bremse hinten fest. Merkt Frau leider erst wenn schon so komischer Rauch aufsteigt ausm Radhaus. Tolle erste Fahrt im Herbst.
Also Teile bestellen und wieder Schrauben.
Raus mit den alten Bremssätteln

Klötze verbrannt

direkt die Führungshülen neu gefettet und neue Gummitüllen

neue Sättel einbauen und entlüften

Klötze diesmal von Bosch. ( Mangels Lieferbarkeit von TRW )

fertig

andere Seite das gleiche

Bremsflüssigkeit nachfüllen

und Probefahrt

Hoffen wir mal das ich da die nächsten Jahre nicht wieder bei muss.

Lg
TinaDownTown

Fahrwerk einbauen am Rubin

Hi,
 
Nunja es waren halt schon ein paar Teil bestellt die eigentlich in “ The Violett Touch “ rein sollten. Das jetzt zurückschicken oder billig über Internett verkaufen mag ich nicht. Das Geld zahlt einem ja eh keiner weil jeder irgendwo was vermutet.
 
Also kommt das in mein roten Rubin rein.
Da wäre z.b. der Fahrersitz, orginal raus

König rein

Dabei gleich passend bezogen. Btw. Ich suche dazu noch ein Beifahrersitz ! Wer was hat darf sich gerne melden.
Dazu einmal Eibach Fahrwerk inkl. dem verstärkem Stabi vom Violett Touch.

Warum kein KW, ST, TA …. ? 

Weil Eibach 5 Jahre Garantie gibt.
Vorher

Vorderachse zerlegen
 

Domlager umbauen

 

an der Hinterachse das selbe

eingebaut

Uhii

zur Sicherheit mal kurz das zertifizierte TÜV-Holz drunter gelegt

einwandfrei.

Wird man eigentlich irgendwann mal zu alt für son Scheiß oder ist der Spielkram nur einfach immer teuer mit den Jahren?
 

Lg
TinaDownTown