Teile für’s Tracktool / Putztag

 Hi, 
Nachdem der B6 Sportsitz im Tracktool drin war kamen mir doch Zweifel. Entweder ganz oder garnicht. Also ran an PC und was anderes suchen. Final wurde ich fündig.
Rein in Diesel und abholen fahren

erste Anprobe

Jep, der wird’s.

Ein Vollschalensitz mit Lehnenverstellung. Hört auf dem Namen Prinz / König CP700 zzgl. Sitzaufnahme zzgl… = Teuer ums kurz zu sagen.

der B6 Sitz? Nunja – Bürostuhl *grins*

und da ich das Putztuch grad in der Hand hatte direkt noch den roten mal aufberreitet.
 

Saubere Sache.

 Lg
TinaDownTown

Einmal alles Leerräumen am Tracktool

 Hi,
 
Weiter geht’s am Tracktool.
Alles unnötige an Gewicht fliegt erstmal raus.
 
Hintere Sitze raus

Hutablage raus

Hintere Gurte rausbauen

Dachsäulenverkleidungen raus

vielleicht bekommen die hinten Scheiben später mal eine leichte 35% Tönungsfolie.

vordere Sitze raus

hintere Mittelkonsole weg

Teppich raus

Himmel ausbauen

 Es geht also langsam aber stetig vorwärts.
 
Lg
TinaDownTown

B6 Sportsitze umbauen für “ The Violett-Touch „

 Hi,
 
Für mein „Violett-Touch“ brauch ich erstmal ein brauchbaren Fahrersitz. Also etwas mit Seitenhalt was nicht so rumwackelt wie die orginal Sitze im B5. Da von einem früheren Schlachtfahrzeug noch ein B6 Sportsitz da war hab ich kurzerhand das Untergestellt vom B6 auf B5 umgebaut. Alles in allem sind die Sitze fast baugleich bis auf die Befestigung am Fahrzeug, welche man umschrauben kann.
Gesagt, Getan. 
Zerlegen
Passt fast Plug an Play. Gut ich hab 4 Schrauben pro Seite verwendet statt 2 Schrauben. Sicher ist Sicher.

orginal Sitzlehne vom B6

fertig ist das Unterbau.

son runtergerocktes Alcantara Sitzkissen sieht nicht aus

ist ja noch was vom Rubin A4 da…..

und alles sauber wieder zusammengebaut.

Lg
TinaDownTown

Altes Modell. Originalteile.

 Hi,
 
Es fliegt das tiefe Fahrwerk raus und es kommt ein neues orginal Fahrwerk rein. Die Teile dafür kommen von Eibach aus dem im Serienersatz Program.
Neuteile
aufbocken

Feder an der Hinterachse rausbauen

ein kleiner Vergleich

neue Feder einbauen

fertig. Gleich die neuen Räder draufstecken

Feder vorne tauschen

fertig.

Warum das ganze jetzt?

Das 40mm Eibach Fahrwerk war echt gut vom fahren her. Da gibs nichts zu Meckern aber das Achsprinzip des A4 sorgt dafür das die Vorderräder deutlich in negativen Sturz gehen bei einer Tieferlegung. Das ist zwar für Kurven jagen genial aber eher Suboptimal wenn man häufig nur Langstrecke fährt. Da schauen die Reifen am Ende nämlich so aus nach 20tkm….

Lg

TinaDownTown
 

Batterie tauschen

 Hi,
 
Da ich im Urlaub ein paar Teile geschenkt bekommen habe, kann ich manches anders kombinieren. In einem Tracktool macht sich so eine schwere 74Ah Batterie natürlich nicht so gut aber dafür passt sie um so besser in mein Alltagsfahrzeug. Schnell mal die 60 Ah rausgebaut und die 74 Ah reingebaut. Halterung noch etwas versetzt, das Massekabel anders gelegt und fertig.
Ausbauen

Anpassen

Anklemmen.

Viele Grüße gehen raus nach Nordfriesland an die lange Freundschaft.
 
Lg
TinaDownTown

Was wird aus “ The Violett-Touch “ ?

Hi,
Öfters kam jetzt schonmal die Frage auf: Was machst eigentlich mit “ The Violett Touch “ jetzt? Verkaufst du die Teile davon? Ich bräuchte da, könnte man oder brauchst du? Lange hatte ich selbst kein richtigen Plan dafür aber jetzt hab ich mal ein Entschluß gefasst.
The Violett Touch wird ein sog. Tracktool bzw. irgendwas zwischen Clubsport und Tracktool werden.
Die Innenausstattung kommt raus, komplett raus, 2 Sportsitze rein, Motor wird erstmal ein Mehrventil 4 Zylinder mit kurzem Getriebe werden. Von Aussen einmal Aufpolieren und Rennfolierung drauf. Der Rest ergibt sich irgendwie beim bauen.

Schandtaten entfernen

später

sehr viel später

Wochen danach.

aber der Lack wird wieder mit Politur

raus mit dem Facelift Kühlergrill

in ein 95ziger gehört ein VorFacelift Kühlergrill

so muss das

Motor noch ausgebaut. Der wird einmal Überholt und mit son paar mehr PS ausgerüstet.

und die schöne Innenausstattung?

kommt weg. Angebote werden gerne Entgegen genommen. Ist Schwarz Standart mit etwas staubig

Dachhimmel hängt

Lg
TinaDownTown

Klimaanlage instandsetzen

 Hi, 
Da die Klimaanlage von der Black Cat seit dem zusammentreffen mit einem Fasan doch gefühlt von Tag zu Tag schwächer wurde musste ich handeln. Mein Verdacht war das der Klimakondensator minimal undicht geworden ist. Also zum Frühling direkt den Ölwechsel mit einem Tausch des Kondensators kombiniert. Dazu direkt ein neuen Trockner mit dabei, der wird schließlich auch nicht besser mit den Jahren.
Los geht’s

Stoßstange ab

Leitungen lösen

Trockner abschrauben

ja da unter dem Scheinwerfer sitzt das Ding.
Direkt davor einer von den beiden Ladeluftkühlern sowie dem zusätzlichen Getriebeölkühler.

Ausbau geht nur nach unten

Wo ich grad da bin direkt mal Ölwechsel machen

noch ne kleinste Stelle konserviert

das ganze wieder zusammenbauen

neu Befüllen und schon kühlt die Black Cat wieder wie am ersten Tag.

Lg
TinaDownTown

Spiegelkappe und Schaltknauf ersetzten

 Hi,
 
Jetzt nachdem Winter ist auch mal Zeit für so Schönheitsarbeiten.
Einmal die Spiegelkappe Fahrerseite tauschen. An selbiger hat sich über die den letzten Winter irgendwie der Klarlack abgelöst. Da wurde vor meiner Zeit wohl mal schlechter Klarlack verwendet.
 
Vorher

raus damit

rein mit der neuen Kappe welche schon Monatelang fertig lackiert im Regal lag.

Spiegelglas wieder rein. fertig.

vom Violett-Touch gabs noch den Schaltknauf

Da steht mein Baby jetzt.

Wird mal Zeit die Black-Cat rauszulassen….

Lg
TinaDownTown

Öl-Kühlwasser-Wärmetauscher nachrüsten

 Hi,
 
Nachdem ich feststellen musste das die Ventildeckeldichtung minimal undicht ist und frisches Öl immer leicht am Motor runtersifft bestand Handlungsbedarf. Man hätte das jetzt auch regelmäßig einfach mit einem Lappen wegputzen können aber ne Dichtung kost keine 20 Euro und es sind 8 Schrauben…
Also ran an den Deckel

Upsi. Na schöner Mist, alles voll mit Ölkohle…

Ohne Worte.

Zum Glück hat sich der Ventiltrieb durch mein Highend Vollsynthetiköl schon soweit frei gewaschen das dort kein akuter Handlungsbedarf besteht.

Nicht schön, aber soweit Ok.

2 Stunden Venildeckelputzen später…

anschließend hab ich alles wieder mit neuer Dichtung und OHNE Dichtmasse zusammengebaut.
Leute spart nicht am Öl und schon 3 mal nicht am Ölwechsel. Lieber einmal mehr das Zeug wechseln als hinterher die Schäden davon instandsetzten.
 
Als vorbeugende Maßnahme hab ich direkt noch ein Ölwechsel gemacht und ein Öl-Kühlwasser-Wärmetauscher nachgerüstet. Zwar jetzt ein gebraucht Teil aber auf Dauer geht son Hobby auch Massiv ins Geld.
 
Vorher ( Ölfilter schon abgebaut )
Nachher
Der Wärmetauscher wird quasi als Sandwich zwischen Ölfilteraufnahme und
Ölfilter verbaut. Dazu wird die Befestigungsschraube vom Ölfilter
rausgedreht und durch eine längere mit Mutter ersetzt.
Vom Umbau hab ich leider nicht mehr Foto’s gemacht, da man irgendwie blind unter der Ansaugbrücke da rumschraubt. Es war aber alles auf Anhieb dicht.
 
Ein paar Tage später eine Nachkontrolle

Immernoch alles gut.

Lg
TinaDownTown

Zierleisten in Forged Carbon

 Hi,
 
Mir war mal nach was neuem bei den Zierleisten im Innenraum. Glaub es ist wieder minimal Eskaliert….
 
Türgriffe – schwarz weg

 und Matt Forged Carbon rein.

hier das ganze Live

dazu die Zierleisten in Silber Forged Carbon foliert
natürlich schön um die Kante verklebt

viel Arbeit

erst Anprobe

Zierleisten in der Tür

und das fertige Ergebnis.

Lg

TinaDownTown