Hi,
Mal ein Versuch mit den Felgen vom grauen A4. Könnte mit anderen Reifen sogar gut aussehen. Mal hören was der Tüv dazu so sagt.


Anschließend mal so was ganz uncooles. Werkstatt aufräumen.

Lg
TinaDownTown
Hi,
Mal ein Versuch mit den Felgen vom grauen A4. Könnte mit anderen Reifen sogar gut aussehen. Mal hören was der Tüv dazu so sagt.


Anschließend mal so was ganz uncooles. Werkstatt aufräumen.

Lg
TinaDownTown
und Beifahrerseite neu gemacht
irgendwie fragt man sich warum? Die Bremsleistung war voll da aufm Prüfstand..
komisch
ähm
Hebelspuren
Jetzt muss man speziell bei der HP2 Bremsanlage wissen das man erst die inneren Klötze einbauen muss und anschließend die ausseren Klötze da diese mit dem Sattel verklebt werden auf der Rückseite. Zu selbigen Zweck ist auf den Klötzen mit der Feder auch selbstklebendes Zeug auf der Trägerplatte.
Also bei Eibach anrufen, ich brauch da mal was von euch …..
zeitgleich Fahrerseite lösen ( machts Arbeiten leichter durch den entspannten Stabi )
Dann sitzt die Schraube Traglenker an Federbein fest. So komplett fest. Muss eben der ganze Traglenker mit raus….
final am Schraubstock zerlegen
Der Traglenker hat’s leider hintersich. Nehm ich erstmal ein guten gebrauchten als Ersatz her. Neuteile fallen am Wochenende ja nicht vom Himmel….
Federunterlagen noch aufarbeiten
zusammenbauen
Schrauben erstmal locker voranziehen
Fahrerseite das gleiche nur ohne Traglenker Aktion.
umbauen
rein damit
so mach ich das mit im Arbeitsbereich festziehen
Hmmm
klar hinten auch Federn tauschen
einbauen
für alle die mal Respekt und Angst zugleich spüren wollen
nach dem entspannen
wenn so eine Feder mal fliegen geht dann gute Nacht. Aber richtig gute Nacht.
fertig
so muss der da stehen
positiver Nebeneffekt das er deutlich weicher ist im Ansprechen auf kurze Bodenwellen.
Lg
Plastik wegbauen
runter mit dem Deckel
die Nockenwelle sieht gut aus
einmal sauber wischen, neue Dichtung drauf und minimal Dichmittel in die Ecken
rein damit
die ganzen Stecker und Leitungen wieder dranstecken
nächste Bank. Ja beim V Motor macht man alles doppelt….
Deckel runter
Sauber machen, neue Dichtung drauf und wieder rein damit.
final das Plastik zusammenbauen
und noch schnell ein Ölwechsel
die alte Dichtung. Sie war mehr Hartplastik den Gummi.
Kabel verlängern
und mit Kabelbinder im „Geheimfach“ befestigen
Antennenloch verschließen ( da kommt später noch was drauf von Aussen )
da hinter sitzt sie jetzt
und alles wieder zusammenbauen im Kofferraum
mal etwas schräg gegen’s Licht geschaut.
welche Waschstraße hat das den verbrochen?
also wird
vorsichtig die Schrauben lösen
ausgebaut
in Ruhe am Schraubstock weiter zerlegen
ja die Wellen können neues Fett vertragen
reinigen
neues Fett drauf
zusammenbauen
einbauen
hab ich noch abrazo da?
gleich den Motorraum mit putzen
so kann sich das sehen lassen.
Lg
Stromverbindungen trennen
da ist sie ja
Warum man Universalleitungen um 10cm verlängern musste beim damaligen Einbau, keine Ahnung?
Leitungen rausgezogen
tauschen gegen die Sommerräder
noch Luftdruck prüfen und fertig.
Jetzt noch Kleinkram wie den planen Aussenspiegel gegen einen mit Totenwinkel tauschen.
Vergleich
einbauen
und noch die Magnethalterung für’s Telefon vom der Wildkatze installiert. Gut wenn man alte Teile aufbewahrt….
drin. Klein und unauffällig.
Lg