Hi,
ja ich finde immer was…. *grins*
Einmal die Einstiegsleisten komplett getauscht gegen gute
gebrauchte vom S-Line Model.
und einmal waschen und polieren
Lg TinaDownTown
Hi,
Wer sie einmal hatte will sie auch wieder haben.
Also einmal Komplettpaket geordert mit ALWR, SRA,
Scheinwerfer, Steuergeräte, Brenner….
Scheinwerfer
Brenner
Demontage
SRA Montage
Xenonlinsen von den neuen Scheinwerfern in die alten Gehäuse
umbauen. Das ist beim B6 möglich da die reinen Gehäuse für Halogen
als auch Xenon zugelassen sind. Der Aufwand ist aber nicht zu unterschätzen.
Und noch ALWR mit dazupassenden Schalter
Lg TinaDownTown
Hi,
Ich hab die Blackcat mal abgedunkelt im hinteren Berreich.
Einmal schützt es vor Sonne und Wärme, andererseits Nerven
falsch eingestellte Scheinwerfer der hinterherfahrenden Autos
nicht mehr so stark.
Noch den Sensor vom Klimabedienteil von jahrelangen Staub
befreit.
Ein Satz Fächerspritzdüsen
Die Kofferraumlampe instandgesetzt. ( Kalte Lötstelle )
und Lederpflege
wie frisch aus dem Laden
so gut kann eine Fahrersitzwange nach 270 tkm aussehen
Lg TinaDownTown
Hi,
Aber von Anfang an….
Ein paar Tage war ich auf Urlaub bei meinem besten Freund.
Grundsätzlich ist die „Black Cat“ so heißt jetzt der A4, sehr sparsam
für zügige Autobahn fahrt.
Anschließend wollte ich die Wildkatze Winterfest machen.
Ein Ölwechsel stand an, Magnetkupplung der Klimaanlage wollte ich mal
frei pusten und alles in allem eine normale Inspektion.
Also ab zur Aussengarage und die Wildkatze zur Heimischen Garage überführt.
Am gleichen Tag noch auf die Rampen gefahren, Ölwechsel gemacht und
für den nächsten Tag alles abgebaut so das man rankommt.
In der Nacht kam es anders. Gegen 22:30 Uhr merkte ich wie mir langsam
aber sicher mein Bauch anfing weh zu tun. Das steigerte sich bis 23:15 ( ca. )
( genau weiß ich es nicht mehr ) soweit das ich schwerste Bauchschmerzen,
akute Atemnot und Schweißausbrüche bekam. Final hab ich mit letzter Kraft ein
Notruf abgesetzt und fand mich eine Stunde später im Krankenhaus wieder.
Eine Infusion, EKG, Medikamente und kurze oberflächliche Untersuchungen später
ging es mir wieder soweit Ok das ich meckern und laufen konnte.
Wirklich gefunden wurde nichts und innerhalb der Nachtschicht wurde
auch nichts weiter mehr gemacht. Bis zum nächsten morgen war ich durch
die Medikamente aber noch recht schwach.
Morgens gings mir wieder gut ( soweit man das nach einer fast völlig
schlaflosen Nacht behaupten kann ). 3-4 mal auf Toi gewesen die Nacht.
Nun den man würde noch „zu meiner Sicherheit“ diese und jene Untersuchung
machen wollen, nur das wir ihnen „die Ungewissheit“ nehmen. Ich sollte
aber doch die Visite um 9 Uhr abwarten.
Ich dachte ich hör nicht recht in dem Moment. Anschließend hab ich meine
Strickjacke genommen, angezogen und bin 1 1/2 Stunden durch diese blöde
Station gelaufen bis ich mal ein gefunden hab der mir diese Infusionsnadel
aus dem Arm zieht. “ Ja, das dürfen wir ja eigentlich nicht vor der Visite „.
Gut ein nächstes mal wirds nicht geben, da ich zugeschaut hab wie die das
machen. Da mach ich das selbst sollte so ein Fall nochmal vorkommen.
( Und das wo ich eigentlich kein eigenes Blut sehen kann )
Kaum war die Nadel raus, sahen die von mir nur noch ein Kondensstreifen.
Nachmittags hat meine Hausärztin bei mir noch Ultraschall am Unterbauch
gemacht ( hatte im Krankenhaus niemand für nötig befunden ) und alles für
Ok erklärt im Gegensatz zu meiner Psyche, die ein emfindlichen Schaden
genommen hat bei der Aktion.
Und damit steh ich jetzt alleine da. Bei der kleinsten liebevoll gemeinten
Berührung zucke ich zusammen, morgens sinke ich nach der 4.ten Dusche
weinend zusammen….. Ganz Klasse. Echt. – Scharm, Gefühle, Psyche sind
wohl etwas wo man im Krankenhaus der völliger Ignoranz ausgesetzt wird.
An der Wildkatze hab ich Tage später die Inspektion abgeschloßen
ohne Befund. Trotz fast 3 Monate Stillstand hab ich keine Schäden gefunden.
Dafür hat mich eine nette Familie angeschrieben mit einem Kauf gesuch
welchem ich zugestimmt habe. Derzeit brauche ich alle Kraft für
mich selbst und ein klein wenig für mein Alltagsauto. Ein Zweitwagen
passt da für die nächste Zeit nicht ins Konzept evtl. auch garnicht mehr.
Bevor es also zu einer zusätzlichen Belastung wird geht sie im guten Zustand
von mir.
Lg Nordsternchen
Hi,
Relativ bald viel mir im A4 auf, dass ich irgendwie eine Vibration im
Antriebsstrang habe welche nicht von den Reifen her kommt.
Oberflächlich war alles gut und zudem hatte der A4 fast neuen TÜV
als ich ihn gekauft hab.
Bei genauerer Untersuchung fand ich eine undichte Antriebswellen
Manschette innen am Getriebe. Fazit: -> Antriebswelle tauschen.
Die Inneren Gelenke bekommt man bei den großen TDI Tiptronic
A4’s leider nicht einzeln.
Zentralschraube anlösen
Gelenkschutz ausbauen
Inneres Gelenk vom Getriebe lösen
und ab
Zentralschraube ganz rausdrehen
raus damit
ein prüfender Blick aufs Radlager
rein mit der neuen Welle
festschrauben
noch etwas Lackstift über die Schrauben. ( damit sieht man sofort wenn sich eine
Schraube mal lockern sollte im Betrieb )
Zenrtralschraube wieder festziehen, Rad dran, Auto runter, Zentralschraube
um 180° im Winkel weiterdrehen.
fertig.
Lg Nordsternchen
Hi,
Erstmal soll diese blöde Umweltplakette weg. Zumal eine grüne
Plakette verklebt war, der A4 aber nur eine gelbe hätte bekommen dürfen.
Wie das ganze vor meiner Zeit zustande gekommen ist, entzieht sich
meiner Kentniss nur die Lösung bleibt mir.
Unter Mithilfe ist es innerhalb einer Stunde geglückt selbige zu
entfernen. ( und fluchen meinerseits das ich in Zukunft jeden ein Kopf
kürzer mache der irgendwas an mein Auto klebt. )
noch eine kleine Veränderung am Lichtschalter.
Ja das typische Softlack Problem in den Baujahren….
Den alten Lichtschalter zersägen an den richtigen Stellen.
den verbleibenden Reststift entfernen
und mit anderen Teilen vom Konzern wieder zusammenbauen.
fertig.
Lg Nordsternchen
Hi,
einmal kurz die Stoßdämpfer hinten tauschen.
Wieder eine klassische “ Ich kann nicht warten und mach das mal
kurz nach der Arbeit Aktion „
aufbocken
Ersatzteile
loschrauben.
bessergesagt: “ Und eins, und eins, und eins, ….. ach Leck mich doch ! „
ausbauen
einbauen
fertig
Bei dem gezeigten Akku-Schlagschrauber handelt es sich um mein neustes
Spielzeug gegen festsitzende Schrauben. – Ein Dewalt DCF899.
Das ganze hat nichts mit “ süß “ oder “ niedlich “ zu tun.
Sein maximales Drehmoment von 950 Nm spricht eine eindeutige Sprache.
Er hat 3 Leistungseinstellungen und schon in der ersten Stellung macht
er mühelos die Radschrauben los. Er hat seinen Preis, aber man braucht
keine Druckluft und ist extrem mobil was das arbeiten angeht.
Mit dem von mir verwendetem 18V Li-ion 4 Ah Akku kann man locker mehrere
festsitzende Schrauben los- und festmachen inkl. 2-3 Reifenwechsel rundum.
Ich bin von dem Dewalt eindeutig überzeugt und manche eher kritisch
schauende Freunde auch nachdem sie ihn mal in Aktion erleben durften.
Lg Nordsternchen
Hi,
Einmal ein Xenonsteuergerät getauscht.
Und bei der Gelegenheit mal das Motorsteuergerät ausgelesen.
Gemischanpassung fehlerhaft. Gut bei den Werten auch kein Wunder.
-7 % auf der einen Zylinderbank, -13,3% auf der anderen Zylinderbank.
Mehrere Tage hab ich noch geschaut obs sich wieder einregelt oder irgendwas
offensichtliches ist. Aber nichts. Auf Super Plus sind die Werte traumhaft
gut und auf Gas sind sie mal so mal so und mal anders.
Darauf hab ich kein Bock, zumal ich schon früher mal Einbaufehler gefunden
habe wo ich nur dachte: „Warum so ?“
Also raus damit.
Düsenstöcke raus
Kabelbaum zurückrüsten.
Dabei wurde mir das zweite mal schlecht.
Man hat damals ein fix und fertigen Kabelbaum von Prins zerschnitten und
wieder zusammengetüddelt. Teilweise mit Isoband, teilweise gut mit
Schrumpfschlauch. Das Hauptstromkabel wurde unterm Auto verlegt nach
hinten zu Batterie. Ohne Sicherung dazwischen versteht sich.
Dabei hätte man sich das Leben so leicht machen können, da im Kasten
vom MSG alles vorhanden ist. Man bräuchte keine 10 cm Kabel…..
Die Restlichen Kabel der Gasanlage rausbauen.
Den Verdampfer abklemmen und die T-Stücke durch grade Verbindungsstücke
fürs Kühlwasser ersetzten.
Verdampfer ausbauen
Final noch den eh schon angescheuerten Hauptkühlwasserschlauch ersetzten.
Bei der Demontage ist mir aufgefallen das es wohl nicht der erste mal war das
der Schlauch durchgescheuert ist.
Unterm Auto fand ich dann die Hauptstromkabel der Anlage mit Kabelbindern
an die Benzinleitung befestigt. ( Selbst wenn man den Strom von der Batterie
direkt holen muss, hätte man das locker durch den Innenraum legen können.
Das ist sogar deutlich einfacher da man 1-2 Verkleidungen abnimmt beim A8
und die Kabel sauber durch die Orginalschächte zieht statt so…. )
Thema Gastank.
von oben sah dieser recht gut aus. Gut die Kofferraumverkleidung hat ihn
ganz ganz leicht zerkratzt an der Oberseite, was halt nicht ausbleibt wenn
da Tepich drauf liegt.
Beim Ausbau blieb mir und einem Freund von mir mal kurz die Luft weg. –
Die Gasbefüllleitung war fast komplett durchgescheuert weil sie zu eng
verlegt worden war. Der Tank ansich zeigte im unteren Berreich deutliche
Rostspuren auf. Man hat bei der Montage schlicht vergessen eine Gummi
unterlage unter den Tank zu legen, welche aber nötig ist um im Falle
eines defektes zu verhindern das Gas in den Inneraum strömt. Obenrum
wird der Tank durch den Deckel verschloßen und ist nach unten hin
zur Umwelt offen. Zwischen Tank und Reserveradmulde gehört dann ein
sog. Gummiring der das ganze Abdichtet.
Mein Fazit zu Thema Gasanlagen:
Ich hatte 50 tkm mein Spass – OK.
Ich könnte und kann keinerlei Nachteile für den Motor festestellen.
Als ich die Ventildeckel runter hatte, war nichts ungewöhnliches
feststellbar. Es gibt auch keine unnormalen Motorgeräusche u.s.w…
Ich glaube das die verbaute Prins VSI Anlage ab Werk sicher sehr
hochwertig war und ist.
Ich weiß aber das selbst Hochpreisige renomierte Einbaubetriebe
offensichtlich so ein Murks bauen könne, das es schlicht Lebensgefährlich ist.
Da man heutzutage eigentlich keine Gasanlage mehr selbst einbauen darf,
werde ich in Zukunft ein ganz großen Bogen um LPG Autogas machen.
Es gibt genug Berrichte wo LPG Anlagen schwerste Verletzungen verursacht
haben nur wegen Einbaupfusch den selbst ein Tüv-Prüfer kaum findet wenn
er nicht anfängt das Auto richtig zu zerlegen.
Und da schläft sie jetzt meine Wildkatze.
Bei dem Anblick laufen mir wieder die Tränen beim schreiben.
Vielleicht mag sich einer ihr annehmen und sie genauso gut pflegen wie
ich das getan hab. Schreibt mich einfach an.
Lg Nordsternchen