Glühkerzen

Hi,

Wie sich jetzt im Winter rausgestellt hat sind sie Glühkerzen defekt.
Solange die Black Cat in der warmen Garage schläft ist alles gut aber
wehe sie muss mal draussen schlafen. Da das ja kein Zustand ist gings
ans wechseln.

Einmal die neuen im Karton

Stecker ab und gaaaanz vorsichtig mit sehr viel Gefühl die Glühkerzen
rausgedreht. Wer kein Gefühl zum schrauben hat -> lasst es sein ! Die reißen
sowas von schnell ab und ihr habt hinterher ein richtig teures Problem.

Die alten Glühkerzen ( zwei sind direkt in die Tonne geflogen aus Frust )

Jetzt startet mein A4 wieder einwandfrei auch bei extrem kalten Temperaturen.

Lg TinaDownTown

Getriebeölwechsel und Kleinkram

Hi,

Das ist die letzten Monate passiert:
Einmal hatte ich etwas Ärger mit der Kennzeichenbeleuchtung. Wackelkontakt
im Anschlußgehäuse. Anschließend gab die Batterie eines Mittags auf und
ich muste sie ersetzten durch eine neue.

Das Autotelefon gibt seit dem kein Mucks mehr von sich. Evtl. hats da
das Steuergerät dafür zerlegt. Ich hab mich dazu entschloßen das nicht weiter
zu reparieren sondern einfach eine Smartphone Halterung verbaut und die Sicherung
rausgezogen.

Final gabs noch den Getriebeölwechsel.

altes Öl im vgl. zum neuen Öl.

Beide Öle habe ich zu einer Analyse Firma geschickt und untersuchen lassen.

Fazit: Das alte Öl ist in einwandfreiem Zustand. Die Werte für Verschleiß sind
sehr gering und so brauch ich mir definitiv die nächste Zeit keine Sorgen ums
Getriebe machen.

Zum Abschluß noch was aus dem Urlaub.

Eine hustende TinaDownTown, die sich bei der Getriebe Aktion eine
gewaltige Erkältung zugezogen hat.

Neue Felgen

Hi,

Ich hab mir mal neue Felgen mit Reifen gegönnt.
Die alten sind zwar nicht schlecht aber so 100% treffen
sie halt doch nicht meinen Geschmack. Zumal die 235er
Reifen den Dieselverbrauch unnötig in die Höhe treiben.

vorher

Die Neuen noch in der Transportverpackung

und an der Black Cat montiert

Das sind jetzt 7 1/2 x 17 Zoll Felgen mit 205/50R17 Hankook S1 Evo.

Lg TinaDownTown

kleiner Wassereinbruch in der hinteren Tür

Hi,

Ein paar Tage musste meine Black Cat mal draussen schlafen und
prompt fand Wasser den Weg zwischen die beiden Türdichtungen.
D.h. es läuft nicht rein aber auch nicht nach aussen raus.

Den Fehler fand ich nach der Demontage der Türverkleidung.
Die Aussentürdichtung ist mit Pins an der Tür befestigt. Durch
diese Pins kann das Wasser in kleinen Mengen zwischen die
beiden Türdichtungen laufen und sich dort ansammeln.

Also das ganze einmal abdichten

 Hier sieht man im oberen hinteren Berreich noch die unversiegelten grünen Pins

Türverkleidung wieder zusammenbauen

Lg TinaDownTown

Öl und Bremsenwechsel

Hi,

Tja… nach nur 3 Monaten muss ich wieder Ölwechsel machen
dabei bin ich nur hier und da mal kurz hingefahren.
Der Tacho ist da unbestechlich der Meinung das waren 15 tkm.

Teile einkaufen

Ölwechsel

und alte Dieselfilter

 getausch gegen ein neuen Markenfilter

Weiterhin meckerte mich der Tacho an das die Bremsklötze austauschreif
wären. Gut das macht Frau gleich mit auch wenn noch 1-2 mm
vorhanden sind. In ein paar Hundert km wieder alles zerlegen hab ich
schlicht kein Bock in meinem derzeitigen angeschlagenen Zustand.

Bremsscheiben sind definitiv mehr als austauschreif

Sattelhalter lösen

Und mit neuen Teilen alles wieder zusammenbauen. Dabei hab ich
natürlich die üblichen Dinge kontroliert und entsprechen Plastilube
an den dafür vorgesehen Stellen aufgetragen.

Rad dran

fertig.

Nunja nicht ganz.
In der nächsten Zeit steht noch ein Getriebeölwechsel an. Da das ganze
aber doch aufwändiger ist werde ich das erstmal ein wenig aufschieben.
Rein von der Laufleistung seit letztem Wechsel beim Vorbesitzer ist
auch noch 5-6 tkm Luft.

Lg (eine einsame) TinaDownTown

Neuer Kotflügel und S-Line Anbauteile

Hi,

Da mein Kotflügel Beifahrerseitig ein wenig mitgenommen war
( Rost an der Standartstelle aller Fahrzeuge dieser Baureihe) ,
hab ich ihn getauscht und gleich noch das S-Line Unterteil verbaut.

Aufbocken

Demontieren

neuen Kotflügel montieren und einstellen

Kotflügel fertig

hier der alte Kotflügel einmal

jetzt kommt dir Front dran

Wabengitter und normale gemischt sieht nicht aus find ich.
( ist aber ab Werk so für das S-Line Paket vorgegeben )
Frau kann sich ja mit einer Einzelanfertigung behelfen in so einem Fall.

Untere Gitter 

 obere Gitter

 Fertig.

Lg TinaDownTown

Umrüstung auf Xenonscheinwerfer

Hi,

Wer sie einmal hatte will sie auch wieder haben.
Also einmal Komplettpaket geordert mit ALWR, SRA,
Scheinwerfer, Steuergeräte, Brenner….

Scheinwerfer

Brenner

Demontage

SRA Montage

Xenonlinsen von den neuen Scheinwerfern in die alten Gehäuse
umbauen. Das ist beim B6 möglich da die reinen Gehäuse für Halogen
als auch Xenon zugelassen sind. Der Aufwand ist aber nicht zu unterschätzen.

Und noch ALWR mit dazupassenden Schalter

Lg TinaDownTown

Sonnenschutz und Kleinkram

Hi,

Ich hab die Blackcat mal abgedunkelt im hinteren Berreich.
Einmal schützt es vor Sonne und Wärme, andererseits Nerven
falsch eingestellte Scheinwerfer der hinterherfahrenden Autos
nicht mehr so stark.

Noch den Sensor vom Klimabedienteil von jahrelangen Staub
befreit.

Ein Satz Fächerspritzdüsen

Die Kofferraumlampe instandgesetzt. ( Kalte Lötstelle )

und Lederpflege

 wie frisch aus dem Laden

 so gut kann eine Fahrersitzwange nach 270 tkm aussehen

Lg TinaDownTown

Das Ende für die Wildkatze

Hi,

Aber von Anfang an….

Ein paar Tage war ich auf Urlaub bei meinem besten Freund.

Grundsätzlich ist die „Black Cat“ so heißt jetzt der A4, sehr sparsam
für zügige Autobahn fahrt.

Anschließend wollte ich die Wildkatze Winterfest machen.
Ein Ölwechsel stand an, Magnetkupplung der Klimaanlage wollte ich mal
frei pusten und alles in allem eine normale Inspektion.
Also ab zur Aussengarage und die Wildkatze zur Heimischen Garage überführt.

 Am gleichen Tag noch auf die Rampen gefahren, Ölwechsel gemacht und
für den nächsten Tag alles abgebaut so das man rankommt.

In der Nacht kam es anders. Gegen 22:30 Uhr merkte ich wie mir langsam
aber sicher mein Bauch anfing weh zu tun. Das steigerte sich bis 23:15 ( ca. )
( genau weiß ich es nicht mehr ) soweit das ich schwerste Bauchschmerzen,
akute Atemnot und Schweißausbrüche bekam. Final hab ich mit letzter Kraft ein
Notruf abgesetzt und fand mich eine Stunde später im Krankenhaus wieder.
Eine Infusion, EKG, Medikamente und kurze oberflächliche Untersuchungen später
ging es mir wieder soweit Ok das ich meckern und laufen konnte.

Wirklich gefunden wurde nichts und innerhalb der Nachtschicht wurde
auch nichts weiter mehr gemacht. Bis zum nächsten morgen war ich durch
die Medikamente aber noch recht schwach.

Morgens gings mir wieder gut ( soweit man das nach einer fast völlig
schlaflosen Nacht behaupten kann ). 3-4 mal auf Toi gewesen die Nacht.

Nun den man würde noch „zu meiner Sicherheit“ diese und jene Untersuchung
machen wollen, nur das wir ihnen „die Ungewissheit“ nehmen. Ich sollte
aber doch die Visite um 9 Uhr abwarten.

Ich dachte ich hör nicht recht in dem Moment. Anschließend hab ich meine
Strickjacke genommen, angezogen und bin 1 1/2 Stunden durch diese blöde
Station gelaufen bis ich mal ein gefunden hab der mir diese Infusionsnadel
aus dem Arm zieht. “ Ja, das dürfen wir ja eigentlich nicht vor der Visite „.
Gut ein nächstes mal wirds nicht geben, da ich zugeschaut hab wie die das
machen. Da mach ich das selbst sollte so ein Fall nochmal vorkommen.
( Und das wo ich eigentlich kein eigenes Blut sehen kann )

Kaum war die Nadel raus, sahen die von mir nur noch ein Kondensstreifen.
Nachmittags hat meine Hausärztin bei mir noch Ultraschall am Unterbauch
gemacht ( hatte im Krankenhaus niemand für nötig befunden ) und alles für
Ok erklärt im Gegensatz zu meiner Psyche, die ein emfindlichen Schaden
genommen hat bei der Aktion.
Und damit steh ich jetzt alleine da. Bei der kleinsten liebevoll gemeinten
Berührung zucke ich zusammen, morgens sinke ich nach der 4.ten Dusche
weinend zusammen…..  Ganz Klasse. Echt. – Scharm, Gefühle, Psyche sind
wohl etwas wo man im Krankenhaus der völliger Ignoranz ausgesetzt wird.

An der Wildkatze hab ich Tage später die Inspektion abgeschloßen
ohne Befund. Trotz fast 3 Monate Stillstand hab ich keine Schäden gefunden.

Dafür hat mich eine nette Familie angeschrieben mit einem Kauf gesuch
welchem ich zugestimmt habe. Derzeit brauche ich alle Kraft für
mich selbst und ein klein wenig für mein Alltagsauto. Ein Zweitwagen
passt da für die nächste Zeit nicht ins Konzept evtl. auch garnicht mehr.
Bevor es also zu einer zusätzlichen Belastung wird geht sie im guten Zustand
von mir.

Lg Nordsternchen