Anfang 2010

Das Quitschen der Wasserpumpe kann ich nicht länger verdrängen, da muss ich jetzt bei.

Zu meinem Glück läuft die Pumpe nicht über den Zahnriemen, sondern wird über einen
kleinen Keilriemen von der Servopumpe angetrieben.
Die Teile muste ich aber übers Internet kaufen. Ich wollte nur den Einsatz tauschen und
nicht das ganze Teil für den 3 Fachen Preis. Bei der Werkstatt gibs das ganze nur noch
als 1 Teil… sprich E.O.E…. viele von euch kennen das sicher

Nun denn… wie kommt man daaa ran?… nach längerem Suchen fand ich eine Anleitung
für einen Motor mit baugleichem Block, bis auf die Dieselpumpe müste das ja eigentlich gleich
sein….Okay mal schauen.
Nachdem ich die Haube aufgemacht hatte ging mein Gesichtsausdruck in Richtung  ..
folgt von  …. der Rest davon ist nicht Jugendfrei.

Fazit: das ganze WE nur unterm Auto….mit einer Unterbrechung von einer halben Stunde
zum Tauschen des Einsatzes am Schraubstock.
Man muss echt, alles rausbauen vom Wasserkühler bis zur Lima….. und hinterher alles wieder rein.

Hier das Übel in Form einer unschuldigen Wasserpumpe

aus alt mach neu

Lg Nordsternchen

Dezember 2009

Wieder sind die Tage wo man frei hat, aber Frau eigentlich nix machen kann.
Zumal dieser Winter, hat es wirklich in sich. Teilweise ist es so kalt, das mir der
Frostschutz in den 2 Punkt Düsen wärend der Fahrt einfriert.
Selbst -35 Grad Frostschutz pur hilft da nicht…. Zeitweise hab ich
eine Flasche Türschloß Enteiser dabei um die Düsen bei Bedarf aufzutauen.
So geht das aber nicht weiter….
Schon länger sind mir die Düsen ein Dorn im Auge, ich mag diese 2 Punkt Düsen
einfach nicht… die Fächerdüsen an meinem alten Auto waren da um längen besser.

Also warum nicht einfach mal welche von einem anderen Fahrzeug kaufen…
kosten unter 5 Euro für 2 Stück.
Google brachte hierzu aber auch keine Lösung, ausser das man von 2 Punkt auf 3 Punkt
umbauen kann, was das Problem ja aber irgendwie nicht löst.
Dem Eis ist das nämlich recht was egal ob es 2 Löcher dicht macht oder 3….
Genau hier liegt der Vorteil der Fächerdüsen, 1 recht großes Loch, was halt
einen Fächerstrahl macht… bis sich das ganz zusetzt muss es noch um längen kälter werden.
Und wenn es nur ganz leicht zu ist, kommt immernoch ein wenig Frostschutz beim ziehen des
Hebels an den Düsen raus, womit die sich quasi von selbst enteisen.

Die Montage war aber nicht so einfach möglich, weil die Düsen einen Tick zu klein sind und so
nicht halten in der Haube. Die Lösung? Fixieren und Einkleben… ist auch gleich eine Prima
Diebstahlsicherung.

Hier sieht man den Erfolg… Scheibe sauber, Wasser kommt raus… jetzt gefrieren die Scheibenwischer
Und ja da ist -35 Grad Pur drin

Der Tacho hat dann noch ein paar neue Tachoscheiben bekommen.

Lg Nordsternchen

September 2009

nachdem das Klappern von der VA nicht besser wurde, muste ich ja mal auf Fehlersuche gehen.
Vorne rechts Oben… Supi… da wo Frau am schlechtesten ran kommt.
Aber eine gute Gelengenheit mal die neuen Böcke zu testen,
mit Auffahrrampen wäre das nämlich schlicht nicht möglich.

Zur Sicherheit habe ich dann die Stabilager gleich mitgetauscht.
Sie waren zwar “ NOCH “ ok, aber befor ich da in einem Monat nochmal anfange.

zu Schluß hab ich dann noch den Relais Kabelbaum eingebaut.
Bei der Gelegenheit, darf ich mich Glücklich schätzen weil ich die ganz alten Valeo H4
Scheinwerfer hab. Die sind nämlich nicht Verlebt wie bei den neueren Modellen,
sondern noch schön mit Dichtung und Klammern. Also war es Problemlos möglich sie
zu öffnen und zu Reinigen.

Lg Nordsternchen

Mai 2009

Es steht mal wieder der Service an.

Diesesmal geht der Ölfilter auch ohne Gegenwehr ab, nebenbei Entdecke ich bei
einem Autoshop eine Aktion: 2 Endrohre kaufen nur 1 Endrohr bezahlen…
Hmmm… für 30 Euro kann man ja nix falsch machen und ihn nehme mir 2
Endrohr in 90mm mit.

Dei der Gelenenheit, entdecke ich doch noch Pfusch von Vorbestizer bzw. seiner Werkstatt:
Eine Achsmanschette ist nur mit einem Kabelbinder fest… na ganz toll.
Ich zahle ein paar Euro’s und mache nur eine neue Schelle drum… wird schon gehen
denke ich mir. ( wie sich später rausstellt, ein Fehler )

Und ein weißer Himmel past irgendwie nicht zu schwarzen Säulen… also nochmal raus das ganze.

bei weiterer Begutachtung höre ich ein leises Jaulen… da wird wohl bald mal eine Wasserpumpe fällig
werden… aber vorher sollte ich mich noch um das Klappern kümmern… also viel zu tun in der nächsten Zeit.

Lg Nordsternchen

zwischen den Tagen

Was nur tun….?
Die einen Stürmen in die Geschäfte, weil der Partner sich mal wieder vergriffen hat,
die Anderen sind noch irgendwo zwischen Party und Bett,
der Rest schiebt draussen Schnee….

Naja ich hatte ja eh noch etwas Stoff rumliegen, also nahm ich mir dann jeden Tag ein Teil vor.

 Lg Nordsternchen

Dezember 2008

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, große Lust was zu machen, hab ich eigentlich nicht.

So bestelle ich nur etwas Stoff ( viel zu viel wie ich später bemerke ) und beziehe die
Säulen neu.

Und wo man grad alles ab hat, für die Hintere Sitzbank fehlte mir irgendwie das Licht.
Man kann jetzt zwar Orginalteile einbauen, aber selbige bringen eigentlich nicht das
was ich gerne hätte. Also muste eine andere Lösung her.
Fündig wurde ich bei einem anderen Fahrzeug, die Hintere Lampe wäre wie gemacht dafür.
Kostengünstig bei einer Erkstatt besorgt und eingebaut… wobei… Moment..

da könnte man ja auch gleich noch LED’s reinmachen… wo man eh grad dabei ist

Und alles wieder fertig zusammen.

Lg Nordsternchen

September 2008

Was macht Frau wenn man nix großes mehr kaufen kann?

genau… das Verarbeiten was eh noch in der Ecke liegt.
Vom Vorgänger waren da noch ein paar Schicke Pedale übrig und was läge näher als diese
einfach einzubauen. Das Gaspedal stellte da ein Problem da.
Es war rund, meins war aber grade… Hmm und nu?
naja… 2 Lappen plus 1 Hammer = grade

ansonsten hab ich noch den Rest Stoff Verarbeitet.
Handbremshebel, Abdeckungen Seitlich vom Amaturenbrett, Türtaschen, Spiegeldreiecke und MAL.

Auf dem Schrott fand ich dann noch einen baugleiches Fahrzeug… bzw das was
davon noch übrig war.
Die Getriebeverkleidung und einen Grill hab ich mir für 10 Euro mitgenommen.
Die Verkleidung past auch an die Benziner, nur etwas lang…
gut zu lang ist ja nie ein Problem.
Einmal die Stichsäge genutzt und schon ist es wie für die graue Maus gemacht.

vom Grill hab ich nur die Maske dahinter verwendet. Mein Gedanke war dabei, die Anströmung
der Luft auf die Front zu verbessern um so einfach Bezin zu sparen. Ob es was gebracht hat… k.a.

Lg Nordsternchen

August

Nur ein wenig Kleinkram wollte ich noch machen und mal so aus Vorsicht, die Zündkerzen anschauen.

Beim Kauf war nämlich eine nicht richtig festgeschraubt und Kontrolle ist ja immer mal gut.

Also erst der Schick:
 dazu noch 2 Anzeigen, gekauft bei RaidHp und solange dran rumgefummelt, bis sie da rein pasten.

Neues Kombi wollte ich nicht kaufen, weil das sonst immer schlecht ist, falls ich ihn doch mal verkaufen
möchte. Das gibt dann immer zuviele Fragen.

und die Kerzen:

Ups…. das irgendwie ja nicht so Orginal. Fragen wir doch mal den Fehlerspeicher.
„Lambdasonde Unplausibler Wert“
Hmm sollte es wirklich sooo einfach sein?… eine neue Sonde aus dem Internett rein…
nochmal Fehlerspeicher gefragt: „LMM Unplausibler Wert“
Klasse, sind wir hier bei der Gewerkschaft oder wie? Erstmal befragte ich dann google und meine
Werkstatt deswegen… aber ohne Befund… war wohl Zufall?
naja zum Glück gibs den LMM im Tausch…

Nun denn, Probefahrt, Fehlerspeicher Leer… supi… Kerzen? Immernoch rot… 
Was zum Hänker hat die grau Maus gegen mich? Nach länger google Suche, kam ich dann
auf Falschluft.. bzw. eine zu Magere Verbrennung. Hmmm nur wo?
Fazit: Immer da wo Frau es am letzten sucht -> Schlau für die KGE.

Kosten 5 Euro, vom Schrott ein Stück Kühlwasserschlauch in passender Dicke und fertig.

Lg Nordsternchen

Unfallreperatur

Also Notgedrungen brauchte ich eine Kabiene wo man „ohne Staub“ die graue Maus wieder Hübsch bekommt.

Nur Wer bzw Wo? naja meiner Werkstatt? Versuchen kann man es ja
gut das war wohl nix, bzw auch nicht bezahlbar.
Über 10 Ecken kam ich dann doch an eine Lackiererei, die das machen sollte.
Auf die Frage: “ Haste nicht mal Lust, das selbst zu versuchen? “ konnte ich nur schlau Antworten: “ Na klar“
…. aus Spass wurde aber ganz schnell ernst und ich stand da in einem weißen Ganzkörperanzug.
Warum kann ich auch meine Klappe nie halten?
Der Meister war super Nett und man zeigte mir ganz Langsam wie man sowas den hinbekommt.
Nun denn… ich denke ich habs ganz brauchbar wieder hinbekommen.

Nebenbei bekam ich noch einen Tip: Ich sollte die Innenleisten einfach abschleifen und ihm bringen.
Da wäre Alu drunter und mit einer Schicht Klarlack, würde das super gut aussehen.
Am Ende hab ich ihn dann noch ein paar Teile mehr gebracht, wenn er schon dabei ist

Die Alu Stäbe in der Mittelkonsole hab ich kurzerhand im Baumarkt gekauft und eingebaut.
Das ganze hat den Sinn, das ich mir sonst immer das Knie anschlage an der Mittelkonsole und das
mag ich mal garnicht. Das Wohnzimmer muss Weich und Schön sein.
Und so wurde aus einer Unfallreparatur, ein großer Schritt für mich…. alleine hätte ich das wohl nie so
gut hinbekommen.

Lg Nordsternchen

ein schlechter April

Es mutet wie ein schlechter April-Scherz an, das das grad mir am 1.4.2008 passiert.

Aber Langsam in Farbe zum Mitlesen.

Ich war auf der Heimfahrt, alles schön, super Wetter, man freut sich auf zuHause und dann das:
Vor mir fährt 1 Trecker mit Anhänger und 2 Auto’s direkt hinter dem Trecker.
Ich komme mit Schwung von Hinten, schaue an allen Vorbei…. Mist… Gegenverkehr…
also langsam mal Bremsen und hinterher fahren.
Der Gegenverkehr ist durch, nix passiert. Was soll das? Wollen die ersthaft mit 30zig hinter einem
Trecker herzuckeln?… Ach vielleicht will der Tecker da vorne Links abbiegen… also warten,
auf dem Lande kann man nie so genau wissen wie es um die Beleuchtung von so Landwirtschaftlichen
Fahrzeugen steht. Oki… biegt nicht ab…
was machen die andern? NIX…. Hmmm gehören die vielleicht dazu?
Naja mal Blinken und dann Vorsichtig Gas im 3.ten Gang….
erstes Auto passiert, alles gut…. 2tes Auto…W.T.F. Krach… jetzt nur auf der Strasse bleiben…
die graue Maus verstetzt regelrecht, aber es gelingt mir sie auf der Strasse zu halten.
Wäre sonst auch schlecht, weil das nämlich eine Allee ist wo ich bin… Und Baum vs. Auto geht nie
gut für die Fahrerin aus.
Puls 180zig…. was ist passiert?…. ich Bremse stark… der rechte Aussenspiegel ist rangeklappt und
rechts hinter mir kommt das gelbe Auto zum Stehen welches ich grad Überhollen wollte.
Ok.. warscheinlich Unfall, rechts ranfahren und da seh ich erst den Salat….
Das Gelbe Fahrzeug ist auf der Linken Seite regelrecht Zerstört, die Frontschürze meines gegenüber hängt
nur noch halb an seinem Auto…. Ohh Goot… ich Erkundige mich erstmal ob was passiert ist, aber mir
wir gleich entgegengeworfen: warum ich mein Gegenüber nicht gesehen hätte und so weiter…..
Also scheint es meinem Gegenüber gut zu gehen, sie bleibt passender weise links neben ihrem Auto stehen,
wo die hinterherfahrenden Auto sie Hauchdünn Überhollen

… kein Arsch hält an…… man könnte ja Zeuge sein. *grummel*

Ich schau jetzt erstmal nach meiner grauen Maus…. Fuck… Tür vorne, Tür hinten und Seitenteil.

Wortlos tauschen wir danach unsere Adressen, die Vorwürfe Überhöre ich gekonnt… blau/weiß kommt
wegen sowas eh nicht, solange es keine Personenschäden gibt. Ich gehe mit der Adresse wieder zu
meinem Auto und setzt mich erstmal rein…. durchschnaufen… Ok. also weiter nach Hause… sind nur
noch 3 km. Ich will anfahren, sehe aber im Spiegel das jemand grade Überhollt, fast wäre die Dame
im gelben Auto ihm noch direkt vorgezogen, nur das Laute Huppen brachte sie grade noch zum stehen.
Danach Fuhr sie, ich blieb noch ne Sekunde länger stehen und fuhr dann auch hinter ihr weiter.

Ok… also Gutachter anrufen, 2 Tage später einen Termin… kein Totalschaden… ufff…
gut ich hätte die Maus eh wieder fertig gemacht, aber ist ja doch nicht so ganz Unwichtig.
Er gab mir gleich den Rat, nimm einen Anwalt…. ich kennt da eine gut Verkehrsanwältin.
Naja… müste ich wenn dann selbst zahlen, aber irgendwie hatte ich da schon so ein ungutes
Gefühl bei der Sache. Mein Gefühl war richtig. Mein Gegenüber ging die Sache so an, das behauptet
wurde, dass ich troz ihrem Blinker Überhollte hätte und mich mit Gewalt an ihr vorbei drängeln wollte.
Das war aus meiner Sicht aber quatsch… weil ich keinen Blinker gesehen hab… und so Blind bin ich
dann doch nicht…
Ende vom Lied war, das sich das ganze vor Gerricht Ausgetragen wurde, knapp 1 3/4 Jahre.
Das ganze füllte zwischen Zeitlich 4 Din A4 Ordner und ich war schon recht fertig Zeitweilig.
Das geht einem ganz schön an die Nerven… auf einmal steht Gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr
im Raum und weiteres…
zum Gerricht ging ich mit dem Herz in der Hose, das erste mal für mich und es sah nicht gut aus.
Aussage gegen Aussage und mein Gegenüber war älter ( Glaubwürdiger ).
Die Verhandlung lief schlecht für mich, auch wenn ich wesentlich Sachlicher war.
Mitten in der Verhandlung, bittete meine Verteidigern um eine Unterbrechung… quasi wie aus heiterem
Himmel.
Also gingen wir raus und sie zeigte mir in dem KVA der Gegenseite einen Posten, der uns vorher nicht aufgefallen
war… meine Gegenseite war nämlich so schlau und hat eine Blinkerbirne tauschen lassen im Zuge ihrer Reparatur.
Der Hacken? Die Leuchte an sich, stand nicht auf der Rechnung? wie kann das sein?
Gut… also wieder rein… Fragestunde… Sie gab an, das die halt getauscht wurde, weil das Auto ja ehh grad da
war. Hmmm bringt uns nicht weiter oder doch?
Warum wurde Zeitgleich eine Nachuntersuchung vom TÜV Nord durchgeführt bei ihr?
Frage… keine Brauchbare Antwort.. gut sowas kann ein Gerricht recht schnell anfordern…
Und jetzt ratet mal, was der TÜV nur 1 Tag vorher bemängelt hatte….
Fahrtrichungsanzeiger hinten Links – keine Funktion.
Der Prozess war schneller zuende als gedacht, keine 5 min später wurde ich Freigesprochen und mein Gegenüber
bekam Schuld.
Man Schwein gehabt, wenn nur 1 Zeuge da gewessen wäre, hätte man sich das alles erstsparen können….

aber neee… die hatten es ja nicht nötig damals anzuhalten. *Grummel*

Fazit: 2 Jahre später bekomme ich den Schaden ausbezahlt, die grau Maus hab ich schon mitte April 2008 wieder Heil,
Kosten total für alles mit Gerricht: Ungefähr die 3 Fache Summe die mein Schaden gekostet hat.
Mein Gegenüber hat imweiteren keine Vollkasko und ich werde Rückwirkend in meine alte Schadenfreiheitsklasse
zurück gestuft…
Die Lehre dadraus: 60 Euro kostet eine Rechtsschutzversicherung im Jahr….

Lg Nordsternchen