10.Dez 2011 Herbstbilder und Kleinkram

Hi,

viel hab ich nicht zu schreiben, nur in 4 Zündkerzen hab ich mein Geld angelegt.

eigentlich ein Wucher für 4 x Bosch F7LTCR.
Im freien Markt waren sie aber nicht mehr zu beschaffen, nur NGK konnte man mir anbieten.
Mir blieb nix anderes übrig als bei einer Werkstatt einzukaufen.

alte Zündkerzen, von den neuen Kerzen hab ich kein Bild gemacht.

Dazu kommt das die Schweißnaht des MSD so langsam das Zeitliche segnet.
Da der Topf aber noch gut ist, hab ich erstmal die preiswerte Lösung genommen

So und hier noch ein paar Bilder vom Herbst.

Lg Nordsternchen

5.Nov. 2011 Tachoeinbau

Hi,

so der neue Tacho ist eingebaut. Leider hat es etwas länger gedauert als geplant.
Ein Ing. vom Hersteller der grauen Maus, war nämlich der Meinung, bei so einem AT-Tacho,
kann man locker mal die Ansteuerung der Airbaglampe Umdrehen.
Das wiederrum merkte das Airbagsteuergerät natürlich sofort.
D.h. ich muste via Relais das Signal einmal Invertieren. Der Orginal Invert Airbag Anschluß,
welchen man ja dafür nehmen könnte, ist leider nicht beschaltet im Tacho.

Und hier noch die Bilder dazu.

Neuer Tachostand, mal schauen ob ich einen finde um den alten Stand da draufzuspielen

Und zum Abschluß noch ein Satz neuer H4 Lampen.

Lg Nordsternchen

4.Nov. 2011 Hey, wir haben einen Wurm im E-System

Hi,

“ HEY… wir haben einen Fetten Wurm im Elektrischen System.. „
So sagte es ein ein MIB Agent in Man in Black Teil2.
die Reaktion? keine…..Zapp… Panik…

Was hat das nun mit der grauen Maus zu tun?

Mir kam es schon etwas komisch vor als wärend der Fahrt einfach mal so
die Airbaglampe aufflackerte und wieder aus ging. Oki dachte ich..
Geht ja wieder alles… nachher mal den Speicher abfragen und löschen.
Kann ja nix wildes sein, wenns gleich wieder geht…. Denkste

ein paar km weiter… Zapp.. noch einmal blinkt der Tacho auf und danach sinken gleichzeitig
der Drehzahlzeiger und der Tachozeiger auf Null und bleiben auch dort.
PANIK… nächste Bushalte ran… erstmal Ausmachen und Neustart… kein Erfolg,
Oki… schnell Haube auf, Batterie abklemmen… Minute warten, Anklemmen, Starten..
Losfahren… nix mehr…
Spätestens jetzt beschleicht mich das Gefühl das das Teuer werden könnte.
Hmmm was jetzt tun?.. ohne Tacho fährt es sich so schlecht
Also Umgedreht und wieder zurück nach Hause, erstmal Fehlersuche.

Der erste Fehler war schnell gefunden: ein Wackelkontakt in der Zuleitung für das Kombi und den Airbag.
Das ganz läuft scheinbar über eine Sicherung.

Jetzt der Tacho… alles Testen und Versuchen half nix mehr… Diagnose verweigerte er ebenfalls.
also Zerlegen das ganze………………. machen wir es kurz:

Fazit: Spannungsstabilisierung def., dadurch ein Transistor geschoßen, dass wiederrum sorgt für einen
Netten Impuls auf den Hautprozessor… ego: Totalschaden am Tacho.
Nach viel hin und her, hab ich das ganze noch so zum laufen bekommen, dass ich zumindest
den km notieren konnte.

Also was neues muss her, hier angerufen und da… kein Vorfacer Tacho… nur Facelift.
Umbauen will ich nicht. Mist… was tun ?
Naja… es gibt hier in der Nähe einen Schrottplatz mit Selbstausbau.
Ein Versuch ist es Wert, zumal mir die Möglichkeiten ausgehen hier vor Ort….
und siehe da. Ein Vorfacer Tacho…
ganze 50 Euro kostet er, incl. Selbstausbau und Meister schaut mir auf den Hintern dabei.

Nach dem ich dann wieder zuHause war, hab ich mir das Teil mal genauer angeschaut…
und ich hab wohl einen Glückstreffer gelandet… es handelt sich nämlich nicht um ein Uralt Tacho,
sonder um ein „BX“ Austauschteil, mit dem letzten Softwarestand drauf… supi.

Nun gings ans Umbauen.. Serienmäßig hat meiner ja keine Anzeigen am Rand…
also alles was Frau bis Stand gestern hatte, schön sauber Umbauen…
Und das ist das Ergebnis von 2 Tagen Stress pur:

Morgen gehts ans Einbauen in die graue Maus….
* ein Funkitonstest hab ich vorher natürlich gemacht

Lg Nordsternchen

24.Okt. 2011 auf du und du mit der Benzinpumpe

Hi,

Ich habe es geschaft… aber fragt nicht WIE.

Das Ausbauen war recht einfach, wenn man von der etwas blöden Arbeitsposition absieht,

dank nicht Umklappbarer Rücksitzbank  …. d.h. von Kofferraumdeckel aus nach vorne greifen,
1 mal um die Ecke, Deckel aufmachen, reingreifen, das Plastik etwas nach links drehen
und schon hat man sie draussen.
2 Kabel und ein Schlauch Abklemmen und wieder anklemmen…. einfach.

Und jetzt das ganze Rückwärts wieder rein in den Tank. Nach etwas über 4 Stunden hab ich am
Samstag aufgegeben weil das Neuteil einfach nicht in die Halterung wollte.

Am Sonntag morgen hab ich Neu- und Alt-teil nebeneinander gelegt. Irgendwas muss ich falsch machen ?
*grübel grübel*
Ich könnte ja die alte Halterung zerlegen und die Neue Pumpe da reinbauen.
D.h. jetzt Puzzeln… beide Pumpen bis auf die eigentliche Pumpe selbst zerlegen und dann wieder
passend zusammenbauen. Dafür ging schonmal der Sonntag morgen drauf.
Am Nachmittag stand der Einbau auf dem Plan, wobei „der Plan“ eher…. „dauert bis fertig“ heißt.
Der Einbau ging aber wie von selbst und die anschließende Probefahrt über 10km war Ok.
Dann noch eine Nachkontrolle, ob auch alles dicht ist… alles dicht.

und Feierabend.

P.s.: Das Ersatzrad auf dem Bild ist ein 195/65 R15
… also kann man(n) sich vorstellen, wie Frau sich dafür lang machen muss um da ranzukommen.

Lg Nordsternchen

19.Okt. 2011 Verschwörung

Hi,

also die Ursache ist gefunden: der Motor von der Benzinpumpe ist durchgebrannt.
Das neu Teil hab ich gestern noch via Overnight Express bestellt und heute morgen gegen 11 Uhr
kam der Bote. Nun liegt die Pumpe hier im Zimmer und die graue Maus steht immernoch…..

 Warum ist das so?
Die Antwort ist recht einfach, das andere Auto hatte einen Platten. Ganz super…
grade jetzt wo meine graue Maus nicht Fahrbereit ist. Also erstmal das andere Auto
nach Hause gefahren mit dem Platten, selbigen vorher kurz auf
3 Bar aufgepumpt und los. Für eine kurze Strecke von etwas über 2km Problemlos machbar.

Jetzt mal schauen was das Ersatzrad macht… zum Glück ein Vollwertiges Ersatzrad, aber was ist das?
35 Gram? Hmmm das soll doch sicher an der Felge kleben?
Nach kurzer Suche fanden sich an der Felge auch die Klebereste von dem 35 Gram Gewicht.

Zusammenfassung:
graue Maus = Benzinpumpe def.
blue Angel = Reifen platt, am Ersatzrad das Gewicht abgefallen.
Eigentlich wäre das jetzt der Punkt wo ich anfangen würde zu Heulen aber das bringt mich nicht weiter.

Gut manche werden jetzt denken = „Pfusch“… aber ich hab es einfach mit Patex und Heißkleber wieder
angeklebt. Nun noch die Räder umwechseln und schon ist zumindest ein Auto wieder Fahrbereit.

Mal schauen was morgen noch kommt…. die graue Maus bleibt jedenfalls bis Samstag stehen.

Lg Nordsternchen

12.Sep 2011 Navi Kabel Umlegen

kleine Sache aber großer Umbau……
Das Kabel da wieder rausziehen, dann ein Loch in die Lüftung machen,
Kabel durch und nach obengelegt, Stecker umgebaut und alles wieder zusammen.
Das Fach noch einmal neu bezogen damit’s sauber ausschaut.

einmal Vorher die Kurzzeitlösung zum Testen:

und einmal Nachher:

Lg Nordsternchen

31.Aug. 2011 Feinarbeiten an der KGE-Entlüftung

Ich hab mal ein paar Schläuche umgebaut, weil sich sonst etwas Öl in der Leitung
für die Unterdruck Anzeige sammelt.
Den Schlauch vom Ventildeckel zum Ansaugrohr hab ich auch verändert, aber eher aus
optischen Gründen, damit er besser zur Abdeckung past 8)

Um euch das jetzt leichter zu machen, das ganze mal in Farbe.
Optikschlauch = blau,
KGE mit T-Stück für die Anzeige = rot

blau alt siehe: “ Anfang November 2010 – SSR wieder Hübsch machen „
blau neu, rot alt:

rot neu:

etwas genauer rot neu:

Und einmal der Motorraum:

Lg Nordsternchen