einmal Ölwechsel

Hi,

dieses Jahr mal etwas früher als gewohnt der Ölwechsel, aber muss
sein da ich die Kilometer schon verfahren hab.
Beim Wechsel selbst ist mir nichts weiter aufgefallen was Anlass zur
Sorge geben würde. Nur noch ein bisschen Pflege hier und da,
sowie den Aktivkohleinnenraumfilter die Tage noch tauschen.
Mein Lieferrant hatte grad meine Markenware nicht auf Lager und
so muss ich dadrauf jetzt ein paar Tage warten.
Öl hab ich aber schon gewechselt, das ist davon ja unabhängig.

Dazu auch nur ein Bildchen, so spannend ist das nicht.

Lg Nordsternchen

auf Urlaub

Hi,

nachdem ich sehr lange kein Urlaub mehr hatte, war ich jetzt ein längeres
Wochende mal in der Gegend um Weimar. D.h. von Freitag Anreise bis
Montag Abreise.

Gefahren bin ich natürlich selbst mit der grauen Maus.
Knapp 1600km mehr stehen jetzt auf dem Tacho und der nächste
Ölwechsel ist fällig aber die paar Tage mal rauskommen hat mir
echt gut getan.
Anbei noch ein paar Reisefotos die ich unterwegs geschoßen hab.

Die Hintour war ganz Ok vom fahren her,

Dann gings erstmal ins Hotel und abends war ich noch mit einen sehr guten
Freund verabredet, zwecks weiterer Planung / Erkundung vor Ort.
( vielen Dank dafür )

Also gings Samstags morgens ( 9 Uhr ) erstmal allein kurz durch Weimar,
danach gemeinsam Erfurt und Jena in Shoppingtempel.

Danach gings weiter über Schleiz zu den Saaletalsperren und Serpentinen…

Ein Schloß,

ein Staudamm,

Am Ende des Tages war ich gegen 22 Uhr wieder im Hotel und bin direkt
nach dem Abendbrötchen total müde ins Bett gefallen.

Nächsten Tag hab ich dann erstmal auf Ausschlafen bestanden und so gings
gemeinsam erst um 12 Uhr weiter zum Mittagessen in ?… keine Ahnung. *g*
Anschließend noch ein bisschen Bilder knipsen und die Aussicht genießen.

Abschließend gings schon um 18 Uhr wieder Richtung Hotel, noch
kurz die graue Maus durch die Waschstraße geschickt und getankt.
Brötchen gabs auch noch frisch dort, somit war auch das Abend-
essen gesichert. Noch ein wenig Buch lesen und schon war wieder
Montag und ich auf der Rückreise.
Leider dauerte die etwas länger als die Hintour, da ein LKW ein
Stauende übersehen hatte. Gesehen hab ich davon rein garnichts,
nur die Auswirkungen waren spürbar.

Und das war mein kurz Urlaub dem sicher weitere folgen werden.

Lg Nordsternchen

Statistik – Reifenverschleiß

Hi,

meine Statistik in Sachen Reifenverschleiß.
Reifen: Kuhmo KH21 Solus Vier

Code: Alles auswählen
VLa – VLi – VRa – VRi – HLa – HLi – HRa – HRi
 8.0 – 8.0  – 8.0  – 8.0  – 8.0  – 8.0  – 8.0  – 8.0 – 0 km – neu
 7.3 – 7.0  – 7.3  – 7.0  – 7.7  – 7.5  – 7.7  – 7.5 – 2334 km
 6.9 – 6.9  – 6.9  – 6.9  – 7.5  – 7.5  – 7.5  – 7.5 – 5995 km

Erklärung:
VLa = Vorne Links aussen gemessen
VLi = Vorne Links innen gemessen
km = total gefahrene km bis zur Messung

Lg Nordsternchen

Chromrahmen ums Navi

Hi,

Diesen Samstag war mein erstes Forentreffen seit sehr sehr langer Zeit.
Praktischerweise hab ich es organisiert und so stand ich um kurz vor 11 Uhr
beim Treffpunkt mit einem etwas flauem Gefühl im Magen. Ich kannte zwar
alle die kommen wollten schon Jahre lang übers Forum, aber ich hab da immer
so meine ganz besonderen Sorgen.
2 Minuten nach 11 Uhr, kam der Erste um die Ecke vom Parkplatz und alle
Sorgen im Vorfeld waren vergessen. Es wurde einfach nur ein super schöner Tag
aus meiner Sicht. Kurz drauf kam noch ein Fahrzeug um die Ecke und so verging die
Zeit schnell mit quatschen und reden über Autos und die Welt.

Einer von beiden hat mich auf die Idee gebracht, da noch ein Rahmen um das
Navi zu bauen. Evtl. kleine Rohe und die entsprechend bearbeiten.
Später beim Händewaschen vorm Essen ( wir waren vorher auf einem Schrottplatz
und ich natürlich Stilecht im Minirock der kaum länger war als meine Jacke )
kam das Gespräch auf Stromkabel und das es auch manchmal eine dreckige
Angelegenheit sei.

Die beiden Gedanken zusammen ergaben nach dem Frühstück heute DIE Idee
für den Chromrahmen.

4 Stücken Kupferkabel passend machen und grade biegen

zusammenlöten

und fertig ist der Rahmen.
Noch etwas chrombedampfte Folie aus der Restekiste

und fertig ist der Chromrahmen

Und eingebaut in der grauen Maus.

vielen vielen herzlichen Dank für die Idee an die beiden Teilnehmer vom Forentreffen.
Hier noch der Link zum Treffen: Forentreffen in Hamburg

Lg Nordsternchen

Kalt, kälter, kaput…. def. Temperatursensor

Hi,

Meiner MFA und Klimaanlage wurde es heute immer kälter.
Am Anfang glaubt man ja an ein Temperatursturz, aber -49 Grad
im April war dann doch nicht mehr glaubwürdig.

Also bin ich heute abend mal digital auf Fehlersuche gegangen und hab
den def. Sensor vorne an der Stoßstange anschließend ausgetauscht
gegen ein gebrauchten aus der Sammelkiste.
Ja das mit dem Teilehamstern lernt man schnell wenn man ein
älteres Modell fährt.

Bilder gibs dazu jetzt nur zwei. So spannend ist Stecker ab
und Stecker wieder dran ja nun nicht.

Lg Nordsternchen

Bremssattel Beifahrerseite vorne getauscht

Hi,

Nachdem ich schon seit Jahren immer wieder Probleme mit dem Bremssattel
auf der Beifahrerseite vorne hatte, hab ich ihn jetzt Final doch gegen ein
neuen ausgetauscht. Vorrangegangen war eine Überholung ende letzten
Jahres mit neuen Dichtungen und allem was dazugehört.
Damals konnte ich kein Fehler am alten Bremssattel ausmachen und hab
ihn mit neuen Teilen wieder zusammengebaut.

Jetzt nach knapp 3 tkm war der ursprüngliche Fehler wieder da.
D.h. der Bremssattel stetzte sich immer nach einer gewissen Laufzeit fest.
Am Anfang waren es Abstände von 18-20 tkm bis das passierte.
Mit der Zeit wurden die Abstände immer gerringer und jedesmal hab ich
die ganze Sache zerlegt, kein Fehler gefunden und Final wieder zusammengebaut.
Selbst mehrere Bremsenprüfstände wärend der TÜV Untersuchungen haben nie
ein Fehler an den Tag gebracht.

Lange Rede kurzer Sinn: Bremssattel jetzt gegen ein neuen ausgetauscht.
Hier die Bilder davon.

alten Sattel ausbauen

neuen Sattel eingebaut und die Bremse rundum entüften

fertig entllüftet

noch wieder passend rot lackiert

alles zusammengebaut.

Und in 3tkm werd ich sehen ob ich den Fehler jetzt endich los bin…

Lg Nordsternchen

ein paar neue Sitze

Hi,

da meine ( zwischenzeitlich schonmal neu bezogenen ) Sitze jetzt doch so
langsam durch sind nach 250tkm, hab ich mir ein paar neue gekauft.

Hier die Bilder vom Aus- und Einbau.

Ausbau der alten Sitze

Einbau des ersten neuen Sitzes

und den 2.ten eingebaut.

 Zu den Kosten sag ich nix, aber ich hab schon ordentlich Rabat bekommen.

Lg Nordsternchen

Statistik – Reifenverschleiß

Hi,

meine Statistik in Sachen Reifenverschleiß.
Reifen: Kuhmo KH21 Solus Vier

Code: Alles auswählen
VLa – VLi – VRa – VRi – HLa – HLi – HRa – HRi
 8.0 – 8.0  – 8.0  – 8.0  – 8.0  – 8.0  – 8.0  – 8.0 – 0 km – neu
 7.3 – 7.0  – 7.3  – 7.0  – 7.7  – 7.5  – 7.7  – 7.5 – 2334 km

Erklärung:
VLa = Vorne Links aussen gemessen
VLi = Vorne Links innen gemessen
km = total gefahrene km bis zur Messung

Lg Nordsternchen

Die hinteren Türen neu bezogen

Hi,

nachdem ich vor ca. einem Jahr ! die vorderen Türen neu bezogen hab,
waren jetzt die hinteren Türen mehr als überfällig.

Stoff anpassen und Tür mit Klebstoff einstreichen.

verkleben das ganze

Und die ganzen kleinen Ecken und Kanten anpassen.

Natürlich wie es sich gehört auf beiden Seiten.

Zwischendrin hab ich die hinteren Aussentürdichtungen nochmal etwas
verbessert und ebenfalls neu verklebt.

Heute morgen die Kebestreifen abgezogen und noch das ganze Auto auf Hochglanz
gebracht incl. Aussaugen. ( Was sich da in nem halben Jahr so ansammelt. Man(n) würde
sich schämen. )

Damit hab ich die 5 Packungen Schokokekse von gestern weg und für
den Rest des Tages werde meiner Couch treu ergeben sein.

Lg Nordsternchen