Hi, ja ich hab wieder getan. Ein neues „Winterauto“.
Positiv: Es war billig, es hat absolut garkeine Ausstattung und hat noch Tüv bis nächstes Jahr.
Negativ: Die Kupplung wurde als „geht noch so“ beschrieben rutschte aber auf der Rückfahrt berreits im 2.ten Gang durch, Handbremse ist so da aber von der Wirkung eher nicht zu gebrauchen, Lenkrad steht leicht schief, Abblendlicht glimmt mehr als das es leuchtet, Stoßstange vorne mit schwarzem Gaffa-Tape geflickt, Serviceheft mit einem Eintrag in 2008 danach Blanko, war das Auto von Schwester von Bruder aber immer Service von Onkel gemacht, unzählige Vorbesitzer….
Fazit: Es ist auf eigenen Rädern die 35km bis zur Halle gefahren, eher gerollt also mit viel Liebe, Hoffnung und Rückenwind.
Hi, Normal haben die A8 ja eine große Antenne auf dem Seitenteil. Ich selbst hab diese ja bereits in die Heckstoßstange umgelegt und das Loch verschloßen. Blöd nur das der Lack rund um das Antennenloch beschädigt ist und man wenn nur ein sehr großen Deckel verwenden könnte um das vernünftig abzudecken so das auch keine Feuchtigkeit mehr dran kommt.
Hi, Irgendwie ruckelte die letzte Zeit mein roter A4 etwas. So weiche Aussetzter und den Haltedruck nach dem abstellen hält er auch nicht. Also mal wieder ne Benzinpumpe gekauft und ran an den Tank.
Doof wenn es am Ende nur die Schlauchschelle im Tank ist die lose war.
Die neue Benzinpumpe hab ich jetzt trotzdem verbaut.
Hi, Ich hab mein A8 mit normalen Schlüsseln gekauft. Also mal umschauen was es noch so gibt und ausserdem kann ich an so Schickimicki Klappschlüssel eh nie vorbei.
Das ist doch mal was für mich. Rupf und ab ans Umbauen
Soweit so gut
noch den Schlüssel am Ende etwas anpassen. Ich hab das damals so gehaßt im Fachabi mit ner Feile so Metall passend zu machen.
den Empfänger im Auto austauschen.
Wo war noch gleich der Schaltplan? Ähm… ach egal, mach wie früher. Messgerät raus und kurz das Ding mal durchmessen.
Fertig is. Noch mit 1-2 Kabelbinder fixieren und Deckel drauf.
Man könnte sich ja noch ein richtig cooles Logo drucken lassen für die Schlüssel. Wieder ran an PC, 3D Software angeworfen und ab geht’s
perfekt von hinten mit Hohlraum u.s.w.
Gespeichert die Datei, zum 3D-Drucker geschickt, Rückfragen – Nein, ich Dipl. Ing., ich Ahnung, mach einfach, Geld überwiesen. Eine Woche später….
Tja ja… also… reden wir besser nicht weiter drüber. Plan B muss her.
Hi, Dieses Jahr ist das Auditreffen eher klein ausgefallen. Irgendwie halten nur noch vereinzelte Mitglieder an den alten Fahrzeugen als Alltagsauto fest. Die meisten greifen inzwischen zu neueren Fahrzeugen und so waren die Ü30zig Auto’s klar in der Unterzahl. Schön war es dennoch viele mal wieder zu sehen mit denen man sonst nur via Chat und Internet schreibt.