Strom für die Led’s abgreifen
rein damit
es werde Licht
ach guck an, ich hab ja noch Wildlederimitat und Sprühkleber
Eskalation
untere Ablage in Wildlederimitat
Strom für die Led’s abgreifen
rein damit
es werde Licht
ach guck an, ich hab ja noch Wildlederimitat und Sprühkleber
Eskalation
untere Ablage in Wildlederimitat
ja die Schraube hat die Mitarbeit verweigert.
also sehr erfolgreich sogar
tja 2 neue gebrauchte Schwenklager besorgt und aufgearbeitet
das alte Zeug ausbauen
Bremse runter
Kleinkram inkl. ABS Sensor ausbauen
Lenker lösen
Der Spurstangenkopf hat auch die Gruppe verlassen mangels Kooperation
und rein mit den neuen Teilen
im richigen Arbeitsberreich der Lager die Schrauben anziehen
ABS Sensor inkl. Kabel wieder einbauen
Bremse montieren
fertig.
noch das Rad wieder drauf
und auf der anderen Seite das ganze nochmal.
jetzt sollte der Plakette nichts mehr im Weg stehen.
und das zerleg ich in Ruhe im Winter. Teile kann man immer brauchen…
Oki das alte Radlager wäre auch bald gekommen.
Bin mal gespannt was er am roten Rubin noch alles suchen und finden wird. Naja … die ist zum Glück erst im Juli dran.
anheben ( und ja ein B5 darf NICHT an der Kante angehoben werden. Verstehen halt nur die meisten nicht weshalb immer der Kotflügel unten bzw. der Schweller an der Stelle anfängt zu rosten. )
drauf die Sommerreifen
hinten natürlich auch
noch festhalten wie stark sich die Winterreifen abgefahren haben.
fertig.
Q5 Räder im vgl. zum grauen Diesel
Da warten sie jetzt auf’s Umziehen…
Nach der ersten besseren Autowäsche kam zum Vorschein das ich an der einen Stelle den Unterbodenschutz doch etwas ausbessern sollte. Gesagt, gemacht….
Hamburg Stellingen kurz vor dem Elbtunnel
Zu allem Überfluss verabschiedet sich noch das linke Abblendlicht auf der A14 durch die Bodenwellen. Endspurt nach einer kleinen Stärkung um 9 Uhr
Die is hin.
Ach was für ein Platz man in so älteren Autos hat zum Lampenwechsel.
Kühler ausbauen
Lima wegschrauben, Halter für den Nebenantrieb wegschrauben
und schon ist die Wasserpumpe nach 3 Stunden ausgebaut
austauschen inkl. neuem Thermostat
alles wieder zusammenbauen
Kühler ran, Kühlwasser drauf
und entlüften das System.
und natürlich kein Verursacher weit und breit.
gleich noch den Benzindruckregler inkl. Unterdruckleitung mit neu gemacht wenn die Anlage schonmal ohne Druck ist.
und den Gaszug eingestellt.