Schöner Wohnen im Innenraum

 Hi, 
Derzeit beschäftig mich die Frage, wie soll der Innenraum final werden.
So recht hab ich da noch keine endgültige Entscheidung getroffen, wie
immer.
Hier mal der Status derzeit:

würde gut zur Aussenfarbe passen

erstmal sind es aber doch nur Bezüge geworden

Mittelarmlehne mal in der Art.

und noch etwas Alcantara

Fazit: Das wird noch sehr viel Arbeit und noch viel mehr Stunden kosten
den Zustand der ersten grauen Maus wieder herzustellen im Innenraum.
 
Lg TinaDownTown

Kotflügel getauscht und Domstrebe nachgerüstet.

 Hi, 
Da mein linker Kotflügel leider nach kurzer Zeit einfallenden Spachtel gezeigt
hat musste ich aktiv werden. Wie sich rausstellte wurde der gesamte Kotflügel
vermutlich aufgrund eines Vorschadens gespachtelt.
Also ein Kotflügel besorgt in passender Farbe und ausgetauscht. Dabei gleich
noch Rostvorsorge betrieben.
Kotflügel abgebaut

neuen Kotflügel dran.

im Anschluß noch die orginal Domstrebe nachgerüstet

Lg TinaDownTown

neues Tankband

 Hi,
 
Nach den ersten Fahrten mit der grauen Maus hat leider eins der
Tankbänder nachgegeben aufgrund Alterschwäche. Sinnigerweise
sind diese Tankbänder von Aussen mit einer Art Kunststoff
überzogen so das man den wahren Zustand erst bemerkt wenn man
sie ausbaut und am Werkstisch prüft.
Ups…
ja der Knick ist entstanden als das ganze unsanft Bodenkontakt während
der fahrt bekommen hat.
Also Tank abstützen, die 2 verbliebenen Bänder ausbauen, neue nach
Vorgabe anfertigen und wieder anbauen das ganze.
Scheinbar ist ein Tankband schonmal getauscht worde vor meiner Zeit
weshalb ich nur 2 von den 3en ersetzt hab. 

und den ganzen hinteren Unterboden, Achsen und co. mit Fluidfilm versiegelt

Ein paar Tage später gabs noch ein neues Lenkrad.

sowie hab ich die Türgriffe wieder in Wagenfarbe lackiert.

Kleinkram…..

Da hoffe ich jetzt mal das vor dem Winter nicht nochwas kommt.

Lg TinaDownTown

Innenraum gebastel

Hi,
 
weiter gehts am Innenraum solange ich auf die HU warten muss.
Spiegeldreiecke beziehen

Türdichtungen umfärben von hell auf schwarz

Mittelarmlehne neu beziehen
 

fertig eingebaut

noch die Türen

neuer Stoff

die Türgriffe in Mattschwarz lackieren

und das ganze rundrum

abschließend hab ich mich mal in folieren versucht.

Mittelkonsole

die Zierleisten rundum

und in 2 Tagen ist HU / AU dran.

Lg TinaDownTown

Hinterachse, Federn und Bremsen …

 Hi,
 
weiter gehts an der Hinterachse.
 
Einmal Federn, Anschlagpuffer und Staubschutz tauschen.
Das Federnbein unten und oben lösen…

Zerlegen

mit neuen Teilen zusammenbauen

 und das ganze natürlich auf beiden Seiten

wieder eingebaut.

 
anschließend gehts gleich weiter an der Bremse
Einmal alles neu. Scheiben, Klötze, Radlager, u.s.w….
 
aus alt….

mach neu…
 

und das ganze auf beiden Seiten versteht sich.

Fertig.

Naja fast. Ich war zwischendrin mit meinem Freund noch ein paar Tage
auf Urlaub und ich kann es ja nicht lassen. So wurden wir fündig was
bei einem Satz 16 Zoll Felgen und einem Satz Faceliftrückleuchten angeht.
 

Jetzt muss er nur noch den Tüv bestehen.

Lg TinaDownTown

Vorderachse, Auspuff und Innenraum weiter bearbeitet

 Hi, 
Nachdem die Teile für die Vorderachse und Auspuff da waren gings direkt ans Werk.
Einmal Vorderachse die oberen Lenker austauschen.
 
Alles zerlegen

Lenker austauschen

alles wieder zusammenbauen auf beide Seiten

Jetzt noch eine neue Auspuffschelle

und wenn man grad unterm Auto liegt gleich noch neue Endrohre verbauen

Final mangels Material gings im Innenraum weiter.
A-Säulen

sowie C-D Säule

beide neu bezogen mit schwarzem Alcantara.

fertig bezogen in mehreren Teilen

eingebaut im Auto

In der Zukunft kommt jetzt noch die Hinterachse dran.

Neue Achslager für die HA, 2 neue Federn hinten sowie Bremse vorne und hinten noch
und anschließend gehts zum TÜV / AU sowie zur Zulassungsstelle…
 
Lg TinaDownTown

Amaturenbrett neu verkleben

 Hi,
 
Jetzt kommt noch das alte Amaturenbrett dran. Durch die Jahre hat
sich leider der Stoff vom Kunststoff gelöst. 
Selbigen gilt es neu zu verkleben. Dafür muss das ganze aber erstmal
raus.
 
erstmal die großen Dinge ausbauen

Amaturenbrett draussen

da sieht man das Problem

neu verklebt

wieder rein damit

fast fertig

keine Schraube übrig, alles wieder an seinem Platz

Lg TinaDownTown