Teile für’s Tracktool / Putztag

 Hi, 
Nachdem der B6 Sportsitz im Tracktool drin war kamen mir doch Zweifel. Entweder ganz oder garnicht. Also ran an PC und was anderes suchen. Final wurde ich fündig.
Rein in Diesel und abholen fahren

erste Anprobe

Jep, der wird’s.

Ein Vollschalensitz mit Lehnenverstellung. Hört auf dem Namen Prinz / König CP700 zzgl. Sitzaufnahme zzgl… = Teuer ums kurz zu sagen.

der B6 Sitz? Nunja – Bürostuhl *grins*

und da ich das Putztuch grad in der Hand hatte direkt noch den roten mal aufberreitet.
 

Saubere Sache.

 Lg
TinaDownTown

Batterie tauschen

 Hi,
 
Da ich im Urlaub ein paar Teile geschenkt bekommen habe, kann ich manches anders kombinieren. In einem Tracktool macht sich so eine schwere 74Ah Batterie natürlich nicht so gut aber dafür passt sie um so besser in mein Alltagsfahrzeug. Schnell mal die 60 Ah rausgebaut und die 74 Ah reingebaut. Halterung noch etwas versetzt, das Massekabel anders gelegt und fertig.
Ausbauen

Anpassen

Anklemmen.

Viele Grüße gehen raus nach Nordfriesland an die lange Freundschaft.
 
Lg
TinaDownTown

Spiegelkappe und Schaltknauf ersetzten

 Hi,
 
Jetzt nachdem Winter ist auch mal Zeit für so Schönheitsarbeiten.
Einmal die Spiegelkappe Fahrerseite tauschen. An selbiger hat sich über die den letzten Winter irgendwie der Klarlack abgelöst. Da wurde vor meiner Zeit wohl mal schlechter Klarlack verwendet.
 
Vorher

raus damit

rein mit der neuen Kappe welche schon Monatelang fertig lackiert im Regal lag.

Spiegelglas wieder rein. fertig.

vom Violett-Touch gabs noch den Schaltknauf

Da steht mein Baby jetzt.

Wird mal Zeit die Black-Cat rauszulassen….

Lg
TinaDownTown

Öl-Kühlwasser-Wärmetauscher nachrüsten

 Hi,
 
Nachdem ich feststellen musste das die Ventildeckeldichtung minimal undicht ist und frisches Öl immer leicht am Motor runtersifft bestand Handlungsbedarf. Man hätte das jetzt auch regelmäßig einfach mit einem Lappen wegputzen können aber ne Dichtung kost keine 20 Euro und es sind 8 Schrauben…
Also ran an den Deckel

Upsi. Na schöner Mist, alles voll mit Ölkohle…

Ohne Worte.

Zum Glück hat sich der Ventiltrieb durch mein Highend Vollsynthetiköl schon soweit frei gewaschen das dort kein akuter Handlungsbedarf besteht.

Nicht schön, aber soweit Ok.

2 Stunden Venildeckelputzen später…

anschließend hab ich alles wieder mit neuer Dichtung und OHNE Dichtmasse zusammengebaut.
Leute spart nicht am Öl und schon 3 mal nicht am Ölwechsel. Lieber einmal mehr das Zeug wechseln als hinterher die Schäden davon instandsetzten.
 
Als vorbeugende Maßnahme hab ich direkt noch ein Ölwechsel gemacht und ein Öl-Kühlwasser-Wärmetauscher nachgerüstet. Zwar jetzt ein gebraucht Teil aber auf Dauer geht son Hobby auch Massiv ins Geld.
 
Vorher ( Ölfilter schon abgebaut )
Nachher
Der Wärmetauscher wird quasi als Sandwich zwischen Ölfilteraufnahme und
Ölfilter verbaut. Dazu wird die Befestigungsschraube vom Ölfilter
rausgedreht und durch eine längere mit Mutter ersetzt.
Vom Umbau hab ich leider nicht mehr Foto’s gemacht, da man irgendwie blind unter der Ansaugbrücke da rumschraubt. Es war aber alles auf Anhieb dicht.
 
Ein paar Tage später eine Nachkontrolle

Immernoch alles gut.

Lg
TinaDownTown

Zierleisten in Forged Carbon

 Hi,
 
Mir war mal nach was neuem bei den Zierleisten im Innenraum. Glaub es ist wieder minimal Eskaliert….
 
Türgriffe – schwarz weg

 und Matt Forged Carbon rein.

hier das ganze Live

dazu die Zierleisten in Silber Forged Carbon foliert
natürlich schön um die Kante verklebt

viel Arbeit

erst Anprobe

Zierleisten in der Tür

und das fertige Ergebnis.

Lg

TinaDownTown
 

Umbau auf 1.6er AHL-Motorabdeckung

Hi,
Da bei meinem 1.6er leider der Ventildeckel etwas unschön ist hab ich mal nachgeholfen. Es gibt ja genug Auswahl an Abdeckungen bei neueren 1.6er Motoren.
Wir kleben uns ein Gewinde

in etwa könnte das hinkommen

besser mal dranhalten und genau ausrichten

das ist 2K Material das bis 200Grad Hitzebeständig ist. Sollte es am Ventildeckel heißer werden hab ich andere Probleme …..

aus einem Stück Blech noch passend die zweite Halterung gebaut. Natürlich ordentlich mit Gewinde schneiden u.s.w.

Restfarbe ( sieht ja eh keiner ) drauf und rein damit.

Abdeckung montiert.

Im Vergleich zu vorher eine deutliche Aufwertung. Vielleicht könnte man da noch etwas Wagenfarbe reinbringen, die Ringe in Hochglanz schwarz hinterlegen und ja…. Ich hab da ne Idee.
 
Lg
TinaDownTown

Steuergerät abgeraucht

 Hi,
Da fährt man noch kurz zur Tankstelle und dann springt das Auto einfach nicht mehr an. Bzw. Es springt an und geht 1 Sek. später direkt wieder aus. Zum Glück hat es sich nach dutzenden versuchen doch wieder gefangen und blieb an.
Also direkt nächsten Tag zur Halle und ran an Lötkolben. Das Problem ist ja bekannt im World Wide Web und die Lösung hatte ich schon liegen in Form einer neuen Platiene. Bisher war ich nur zu faul sie zu tauschen zumal ja alles funktionierte.
 
Also ran an Lötkolben

neue Platiene noch befestigen.

„Mal eben kurz“ die Ablage rausbauen und das Teil austauschen

anlernen und läuft.

Feierabend.

Lg
TinaDownTown

Felgentauschen

 Hi,
Ich bin endlich mal dazu gekommen meine Winter-Stahlfelgen gegen die schönen orginal Alufelgen zu tauschen. Eigentlich war der Anlass ja das eine Stahlfelgen immer leicht Luft verloren hat.
 
Zeitgleich hab ich Rundum noch das Restprofil erfasst nach 1 1/2 Jahren Nutzung der Reifen.
Uiii – ein Flugzeug, ein Flugzeug…..

fertig.

Restprofil Vorne Links

Restprofil Vorne Rechts

Restprofil Hinten Links

Restprofil Hinten Rechts

Lg
TinaDownTown