Handbremse neu einstellen

Hi,
Da es bei den Sätteln hinten schnell gehen musste und die Handbremsseile zu kurz waren um sie einfach so wieder einzuhängen blieb die Handbremse erstmal kurzzeitig ausser Funktion. Das ist natürlich kein Dauerzustand und so musste ich jetzt da nochmal dran. Hinten das Auto auf Rampen gestellt und mal gemütlich in Rückenlage unters Auto gekrochen.
Hitzeschutz abmontiert und nach vorne geschoben so das man an die Verstellung der Seile dran kommt. Danach wieder rausgekrabbelt und im Innenraum die Ausgleichsscheibe für rechts und links in der Mitte fixiert. Anschließend wieder runter unters Auto und hoffen das sich alles noch lösen lässt. Nachdem ich noch gefühlte 10 mal rausgekrabbelt bin weil Werkzeug fehlte ist das ganze jetzt wieder vernünftig eingestellt.

noch die Sicherungsklammern wieder drauf

Hitzeschutzblech wieder in Form gezogen

knirsch, da war das Teil wohl schon zu altersschwach. Naja… Provesorium.

und da man eh schon total dreckig ist gibts den Kühlwasserbehälter direkt mit neu.

mit neuem Frostschutz aufgefüllt

nun erstmal fahren das Auto.

Lg Janine

Bremse Hinten fest

 Hi,
 
So langsam reicht es mir echt mit der alten Technik. Steht der Karren mal paar Wochen übern Sommer, zack setzt sich die Bremse hinten fest. Merkt Frau leider erst wenn schon so komischer Rauch aufsteigt ausm Radhaus. Tolle erste Fahrt im Herbst.
Also Teile bestellen und wieder Schrauben.
Raus mit den alten Bremssätteln

Klötze verbrannt

direkt die Führungshülen neu gefettet und neue Gummitüllen

neue Sättel einbauen und entlüften

Klötze diesmal von Bosch. ( Mangels Lieferbarkeit von TRW )

fertig

andere Seite das gleiche

Bremsflüssigkeit nachfüllen

und Probefahrt

Hoffen wir mal das ich da die nächsten Jahre nicht wieder bei muss.

Lg
TinaDownTown

Fahrwerk einbauen am Rubin

Hi,
 
Nunja es waren halt schon ein paar Teil bestellt die eigentlich in “ The Violett Touch “ rein sollten. Das jetzt zurückschicken oder billig über Internett verkaufen mag ich nicht. Das Geld zahlt einem ja eh keiner weil jeder irgendwo was vermutet.
 
Also kommt das in mein roten Rubin rein.
Da wäre z.b. der Fahrersitz, orginal raus

König rein

Dabei gleich passend bezogen. Btw. Ich suche dazu noch ein Beifahrersitz ! Wer was hat darf sich gerne melden.
Dazu einmal Eibach Fahrwerk inkl. dem verstärkem Stabi vom Violett Touch.

Warum kein KW, ST, TA …. ? 

Weil Eibach 5 Jahre Garantie gibt.
Vorher

Vorderachse zerlegen
 

Domlager umbauen

 

an der Hinterachse das selbe

eingebaut

Uhii

zur Sicherheit mal kurz das zertifizierte TÜV-Holz drunter gelegt

einwandfrei.

Wird man eigentlich irgendwann mal zu alt für son Scheiß oder ist der Spielkram nur einfach immer teuer mit den Jahren?
 

Lg
TinaDownTown

Teile für’s Tracktool / Putztag

 Hi, 
Nachdem der B6 Sportsitz im Tracktool drin war kamen mir doch Zweifel. Entweder ganz oder garnicht. Also ran an PC und was anderes suchen. Final wurde ich fündig.
Rein in Diesel und abholen fahren

erste Anprobe

Jep, der wird’s.

Ein Vollschalensitz mit Lehnenverstellung. Hört auf dem Namen Prinz / König CP700 zzgl. Sitzaufnahme zzgl… = Teuer ums kurz zu sagen.

der B6 Sitz? Nunja – Bürostuhl *grins*

und da ich das Putztuch grad in der Hand hatte direkt noch den roten mal aufberreitet.
 

Saubere Sache.

 Lg
TinaDownTown

Batterie tauschen

 Hi,
 
Da ich im Urlaub ein paar Teile geschenkt bekommen habe, kann ich manches anders kombinieren. In einem Tracktool macht sich so eine schwere 74Ah Batterie natürlich nicht so gut aber dafür passt sie um so besser in mein Alltagsfahrzeug. Schnell mal die 60 Ah rausgebaut und die 74 Ah reingebaut. Halterung noch etwas versetzt, das Massekabel anders gelegt und fertig.
Ausbauen

Anpassen

Anklemmen.

Viele Grüße gehen raus nach Nordfriesland an die lange Freundschaft.
 
Lg
TinaDownTown

Spiegelkappe und Schaltknauf ersetzten

 Hi,
 
Jetzt nachdem Winter ist auch mal Zeit für so Schönheitsarbeiten.
Einmal die Spiegelkappe Fahrerseite tauschen. An selbiger hat sich über die den letzten Winter irgendwie der Klarlack abgelöst. Da wurde vor meiner Zeit wohl mal schlechter Klarlack verwendet.
 
Vorher

raus damit

rein mit der neuen Kappe welche schon Monatelang fertig lackiert im Regal lag.

Spiegelglas wieder rein. fertig.

vom Violett-Touch gabs noch den Schaltknauf

Da steht mein Baby jetzt.

Wird mal Zeit die Black-Cat rauszulassen….

Lg
TinaDownTown

Öl-Kühlwasser-Wärmetauscher nachrüsten

 Hi,
 
Nachdem ich feststellen musste das die Ventildeckeldichtung minimal undicht ist und frisches Öl immer leicht am Motor runtersifft bestand Handlungsbedarf. Man hätte das jetzt auch regelmäßig einfach mit einem Lappen wegputzen können aber ne Dichtung kost keine 20 Euro und es sind 8 Schrauben…
Also ran an den Deckel

Upsi. Na schöner Mist, alles voll mit Ölkohle…

Ohne Worte.

Zum Glück hat sich der Ventiltrieb durch mein Highend Vollsynthetiköl schon soweit frei gewaschen das dort kein akuter Handlungsbedarf besteht.

Nicht schön, aber soweit Ok.

2 Stunden Venildeckelputzen später…

anschließend hab ich alles wieder mit neuer Dichtung und OHNE Dichtmasse zusammengebaut.
Leute spart nicht am Öl und schon 3 mal nicht am Ölwechsel. Lieber einmal mehr das Zeug wechseln als hinterher die Schäden davon instandsetzten.
 
Als vorbeugende Maßnahme hab ich direkt noch ein Ölwechsel gemacht und ein Öl-Kühlwasser-Wärmetauscher nachgerüstet. Zwar jetzt ein gebraucht Teil aber auf Dauer geht son Hobby auch Massiv ins Geld.
 
Vorher ( Ölfilter schon abgebaut )
Nachher
Der Wärmetauscher wird quasi als Sandwich zwischen Ölfilteraufnahme und
Ölfilter verbaut. Dazu wird die Befestigungsschraube vom Ölfilter
rausgedreht und durch eine längere mit Mutter ersetzt.
Vom Umbau hab ich leider nicht mehr Foto’s gemacht, da man irgendwie blind unter der Ansaugbrücke da rumschraubt. Es war aber alles auf Anhieb dicht.
 
Ein paar Tage später eine Nachkontrolle

Immernoch alles gut.

Lg
TinaDownTown

Zierleisten in Forged Carbon

 Hi,
 
Mir war mal nach was neuem bei den Zierleisten im Innenraum. Glaub es ist wieder minimal Eskaliert….
 
Türgriffe – schwarz weg

 und Matt Forged Carbon rein.

hier das ganze Live

dazu die Zierleisten in Silber Forged Carbon foliert
natürlich schön um die Kante verklebt

viel Arbeit

erst Anprobe

Zierleisten in der Tür

und das fertige Ergebnis.

Lg

TinaDownTown