Urlaub an der Küste

Hi,
 
Auch ich bin mal Urlaubsreif und was kommt da besser als mal ne Woche an die Küste. Natürlich fahrend mit einem Auto aus dem eigenen Fuhrpark. Wie so oft sind wir wieder hier
untergekommen.
Was wir dort so machen?
Faulsein

Schiffe gucken

mehr Schiffe gucken

die Nachbarn mit bester Musik beschallen

Lara und das rote Kissen

mein Mann hat sich noch ein Souvenir gekauft

ich war da bescheidener mit ein paar Kleinigkeiten unter Freunden. Info’s dazu folgen in den nächsten Blog’s.
 
Lg
TinaDownTown

Öl-Kühlwasser-Wärmetauscher nachrüsten

 Hi,
 
Nachdem ich feststellen musste das die Ventildeckeldichtung minimal undicht ist und frisches Öl immer leicht am Motor runtersifft bestand Handlungsbedarf. Man hätte das jetzt auch regelmäßig einfach mit einem Lappen wegputzen können aber ne Dichtung kost keine 20 Euro und es sind 8 Schrauben…
Also ran an den Deckel

Upsi. Na schöner Mist, alles voll mit Ölkohle…

Ohne Worte.

Zum Glück hat sich der Ventiltrieb durch mein Highend Vollsynthetiköl schon soweit frei gewaschen das dort kein akuter Handlungsbedarf besteht.

Nicht schön, aber soweit Ok.

2 Stunden Venildeckelputzen später…

anschließend hab ich alles wieder mit neuer Dichtung und OHNE Dichtmasse zusammengebaut.
Leute spart nicht am Öl und schon 3 mal nicht am Ölwechsel. Lieber einmal mehr das Zeug wechseln als hinterher die Schäden davon instandsetzten.
 
Als vorbeugende Maßnahme hab ich direkt noch ein Ölwechsel gemacht und ein Öl-Kühlwasser-Wärmetauscher nachgerüstet. Zwar jetzt ein gebraucht Teil aber auf Dauer geht son Hobby auch Massiv ins Geld.
 
Vorher ( Ölfilter schon abgebaut )
Nachher
Der Wärmetauscher wird quasi als Sandwich zwischen Ölfilteraufnahme und
Ölfilter verbaut. Dazu wird die Befestigungsschraube vom Ölfilter
rausgedreht und durch eine längere mit Mutter ersetzt.
Vom Umbau hab ich leider nicht mehr Foto’s gemacht, da man irgendwie blind unter der Ansaugbrücke da rumschraubt. Es war aber alles auf Anhieb dicht.
 
Ein paar Tage später eine Nachkontrolle

Immernoch alles gut.

Lg
TinaDownTown

Zierleisten in Forged Carbon

 Hi,
 
Mir war mal nach was neuem bei den Zierleisten im Innenraum. Glaub es ist wieder minimal Eskaliert….
 
Türgriffe – schwarz weg

 und Matt Forged Carbon rein.

hier das ganze Live

dazu die Zierleisten in Silber Forged Carbon foliert
natürlich schön um die Kante verklebt

viel Arbeit

erst Anprobe

Zierleisten in der Tür

und das fertige Ergebnis.

Lg

TinaDownTown