Wildlederimitat – es geht wieder los.

Hi,
 
Ja, es geht wieder los. Das Wildlederimitat greift wieder um sich und ich befürchte schlimmes für dieses Jahr.
Hier mal im Detail wie ich das mache:
Stoff passend ausschneiden und aufkleben

Sauber die Kanten verkleben

und die Ecken umschlagen

natürlich auf beiden Seiten

die Handschuhfachklappe

das selbe Prinzip

Seitenverkleidung in Wildlederimitat anfertigen

und final alles wieder zusammenbauen

Das selbe auf der Fahrerinenseite.
Anpassen, kleben,

Kanten verarbeiten

fertig.

Zeitaufwand 2 Tage a. 5 Stunden.
 
D.h. Nein das ist nicht mal eben fürn 10ner gemacht. Das hat schon sein Grund warum Firmen für sowas Unsummen an Geld verlangen. Nur gut das ich das alles selbst machen kann.
 
Lg
TinaDownTown

Led – Kofferraumbeleuchtung

 Hi,
 
Irgendwie ist die Beleuchtung des Kofferraums eher was für ne externe Taschenlampe grad wenn etwas vorne Richtung Rücksitze liegt aber da gibs ja inzwischen Möglichkeiten. Ich hab mich da für ein Led-Streifen in Warmweiß entschieden damit man mal sieht was so drin ist ( an Schuhen ).

Also erstmal die Endrohre sauber halten…

Strom für die Led’s abgreifen

rein damit

es werde Licht

ach guck an, ich hab ja noch Wildlederimitat und Sprühkleber

Eskalation

untere Ablage in Wildlederimitat

und ja ich brauch umbedingt wieder ein schwarzen Teppich, die orginal Audi Alupedale vom TT, die Fußstütze und so weiter….
 
Lg
TinaDownTown

Reifenwechel am 2.ten Auto

Hi,
Und der 2.te Reifenwechsel für dieses Jahr.
Radkappen runter

anheben ( und ja ein B5 darf NICHT an der Kante angehoben werden. Verstehen halt nur die meisten nicht weshalb immer der Kotflügel unten bzw. der Schweller an der Stelle anfängt zu rosten. )

drauf die Sommerreifen

hinten natürlich auch

noch festhalten wie stark sich die Winterreifen abgefahren haben.

fertig.

Lg
TinaDownTown

Reifen hin und her…

 Hi,
 
Da letztes Jahr meine Alufelgen nebst Winterreifen einer Schraube zum Opfer fielen, hatte ich erstmal die Stahlfelgen mit neuen Ganzjahresreifen montiert. Irgendwie …. ach da machst du nächstes Jahr was anderes und weg in Verkauf damit.
Tja und so übern Winter…
Was mach ich nur? 16 Zoll – hätte ich auch noch liegen aber keine passenden Reifen. Kost ja auch wieder alles Geld. Säuftz… Grübel… eigentlich waren die von letztes Jahr doch garnicht so schlecht. Verkauft ist nunmal Verkauft… Mist.
 
Tja, was kost die Welt. – Für mich zwei mal zum mitnehmen bitte. Diesmal mit einem Satz guter Sommerreifen dabei plus orginales Reserverad. 

Nach der ersten besseren Autowäsche kam zum Vorschein das ich an der einen Stelle den Unterbodenschutz doch etwas ausbessern sollte. Gesagt, gemacht….

Lg
TinaDownTown

1300km in 25 Stunden

Hi,
Für mich stand ein Roadtrip ins Haus, sprich 650km in Richtung Norden, vor Ort nach den rechten schauen und wieder 650km zurück.
So war Samstag gegen 10 Uhr Abfahrt,
gegen 14:00 die zweite Pause
noch auf dem Parkplatz kam ein Anruf rein. Technische Hilfestellung via Telefon. Ohne mich bricht die Werkstattwelt zusammen sag ich euch.
Ankunft in Norddeutschland ca. 1 Stunde später als geplant vom Navi. Ursache war ein Stau nach einem Unfall auf der A7.

Schnell nach den rechten schauen, die Nachbarn verunsichern, noch etwas Smalltalk via Telefon mit Zuhause führen, Abendessen und um 20 Uhr müde ins Bett sinken.
Der nächste Morgen: 3 Uhr in der früh, ich bin wach, halbe Stunde später läuft der Motor

Hamburg Stellingen kurz vor dem Elbtunnel

Heftiger Dauerregen auf der A2 Richtung Osten. Zwischendrin musste ich mal eine Stunde Pause einlegen da ich bei knapp 100km/h schon bemerkte wie die Räder langsam anfingen aufzuschwimmen. Man muss es ja nicht überteiben und sucht sich dann besser ein Parkplatz.
 

Zu allem Überfluss verabschiedet sich noch das linke Abblendlicht auf der A14 durch die Bodenwellen. Endspurt nach einer kleinen Stärkung um 9 Uhr

Ankunft Zuhause gegen 11 Uhr am Sonntag.
1300km Strecke, 25 Stunden und einmal eine H7 Lampe austauschen.

Die is hin.

Ach was für ein Platz man in so älteren Autos hat zum Lampenwechsel.

Lg
TinaDownTown

Wasserpumpe die 2.te

 Hi, 
Tja, teuer ist nicht immer gut sagt man.
Leider hat das meine Wasserpumpe die ich erst im Juli neu eingebaut hab wörtlich genommen und ihr Ableben durch ein starkes Lagergeräusche im kalten Zustand angekündigt. Also nochmal das ganze…
Stoßtange runter, Kühlwasser ablassen

Kühler ausbauen

Lima wegschrauben, Halter für den Nebenantrieb wegschrauben

und schon ist die Wasserpumpe nach 3 Stunden ausgebaut

austauschen inkl. neuem Thermostat

alles wieder zusammenbauen

Kühler ran, Kühlwasser drauf

und entlüften das System.

Zu meiner Freude funktionierte alles auf anhieb.
 
Lg
TinaDownTown

Neues Jahr, neue Sorgen…

 Hi,
Na das Jahr fängt ja mal wieder gut an….

und natürlich kein Verursacher weit und breit.

Paar Tage später hat die Benzinpumpe aufgegeben.
Ein Glück das ich ne umklappbare Rückbank hab, sonst darf man das nämlich quer liegend im Kofferraum austauschen. Einzigste Glück dabei war das ich das Auto ohne laufenden Motor die letzten 3 km Bergab rollen lassen konnte bis zur Halle.

gleich noch den Benzindruckregler inkl. Unterdruckleitung mit neu gemacht wenn die Anlage schonmal ohne Druck ist.

und den Gaszug eingestellt.

Also mir reichts eigentlich schonwieder für dieses Jahr 2023.
Lg
TinaDownTown