neue Zündkerzen, Handschuhfach einstellen und Kleinkram

Hi,

erstmal gabs jetzt ein Satz neuer Zündkerzen für den A8.

Dazu gibs ein neues Kontaktfeld für die Fernbedienung.

Und noch das Handschuhfach neu einstellen. Das ist ein Serienproblem
bei den Audi A8`s. Das Schloß vom Handschuhfach wird mit einem
Seilzug betätigt, welcher sich mit der Zeit etwas längt.
Man muss es nur ausbauen, die Nachstellschraube 2 Umdrehungen drehen
und alles wieder zusammenbauen.

als extra hab ich mir dazu noch ein CD-Wechsler Adapter gekauft.
D.h. der ersetzt den CD-Wechsler durch ein SD-Karten Anschluß.
Ich kann jetzt bequem MP3`s auf die SD-Karte laden und im Auto
nach belieben hören.

Einbau des Steckers.

 Radio wieder eingebaut.

 Funktionstest. Der Anschluß sitzt versteckt im Handschuhfach.

Lg Nordsternchen

neue Spritzwasserpumpe und Felgen

Hi,

einmal Spritzwasserpumpe tauschen. Als ich den A8 gekauft hab ging sie noch.
Zuhause am nächsten Tag kam nix mehr. Nach prüfen der Sicherungen war klar,
die Pumpe muss neu. Halt Pech das sie grad jetzt kaput gegangen ist.
Blöd nur das man dafür mal kurz die Stoßstange und den Xenon Scheinwerfer
ausbauen darf. Von wegen große Autos sind weniger verbaut als kleine Autos.

Die neue Spritzwasserpumpe

kurzer Funktionstest

und das Puzzel wieder zusammenbauen.

und als ich fertig war, kam die Spedition mit den neuen Felgen incl. Reifen.

Orginal Audi Avus Felgen. Ich finde die passen am besten auf einen A8.
Schlichter Schick aber doch dezent genug um nicht direkt negativ aufzufallen.

Lg Nordsternchen

erste Veränderungen…

Hi,

Ein paar Tage steht jetzt die graue Maus schon billigst in bekannten Autobörsen
und nicht einer ruft an. Dafür kommen mir fast jeden Abend die Tränen bei
dem Gedanken das meine geliebte graue Maus jetzt da draussen im kalten steht.
Mir kommen jetzt schon wieder die Tränen beim schreiben. Ich muss sehen
das sie weg kommt und zwar schnell. Ggfl. ruf ich morgen die Verwertung
an damit sie weg ist.

Trozdem hab ich heute ein paar Dinge geschaft.
Erstmal ein Satz neuer Dämpfer für die Heckklappe, macht einfach
kein Spass mit beiden Armen den Kofferraum hochzustemmen.

Anschließend flog das nachgerüstete JVC raus und das orginale
Audi Concert Radio kam wieder an seinen Platz.

Und da ich Nichtraucherin bin, hab ich die Zigarettenanzünder durch
12 V Blindstecker von Audi ersetzt.

Die Tage gehts weiter am Fahrwerk.

Lg Nordsternchen

Der neue….

Hi,

ja ich hab mir was neues gekauft. Die graue Maus hat doch zu starke Schäden
davon getragen, zumal sich noch ein paar Folgeschäden gezeigt haben.

Also hab ich den Neukauf vorgezogen soschnell es ging.
Gestern war es dann soweit. Ein Audi A8 ist jetzt mein Eigentum.
Dunkelgrün ist zwar nicht meine Top Traum Farbe, aber zumindest kein blau.

Und jetzt muss ich überlegen was mit der grauen Maus noch passiert….

Lg Nordsternchen

Totgesagte leben länger

Hi,

mit der Hilfe von 2 Freundinen ( arbeiten in dem KFZ Berreich ) ist es mir
erstmal gelungen die graue Maus wieder zu richten. Die arbeiten waren sehr
aufwendig und es war einige Zeit nötig um die graue Maus zumindest
übergangsweise wieder hinzubekommen. Bis auf weiteres behalte ich sie
und werde sie weiterfahren. So hab ich mehr Zeit für die Suche nach einer
Nachfolgerin für die graue Maus.

Die schweren Schäden mal sichtbar gemacht mit roten Pfeilen.
Dieserse Verformungen im Seitenteil.

Das ganze von oben betrachtet. Das Rad steht leicht schräg aufgrund der Schäden.

Erstes Bild nach den Richtarbeiten. Das Seitenteil ansich wurde raus- und
gradegezogen mit sehr schwerem Gerätschaften. Zumindest die Spaltmaße
am Kofferraumdeckel und zur Tür passen jetzt wieder.

Nach stundenlangen Feinarbeiten mit Hammer und Spezialwerkzeugen an Tür
und Seitenteil. Alleine die Radlaufkante so in etwa wieder hinzubekommen hat
meiner Freundin eine Menge Nerven gekostet.

Das ganze provisorisch mit Klarlack gegen Rost lackiert. Diesesmal aber
ganz uncool mit einer Dose aus dem Baumarkt. Es soll nur erstmal verhindern
das sich in den nächsten Monaten dort Rost bildet.

nochmal im ganzen Abgelichtet.

Soweit erstmal bis dato.

Lg Nordsternchen

Unfall

Hi,

ein sehr trauriger Tag in meinem Leben.
Ich hatte heute morgen 10:50 Uhr einen Unfall mit einem Traktor.
Nach erster Einschätzung unverschuldet meinerseits, aber das
Ergebnis bleibt das gleiche.

Nach erster Einschätzung einer Werkstatt wohl sicher ein Totalschaden,
da das gesamte Seitenteil + Tür verzogen ist und getauscht werden müste.

Der Post kommt jetzt erst mit 3 Tagen Verspätung online ( Unfall war am 19.10. ),
da ich selbst erstmal den Schock verarbeiten muste.

traurige Grüße Nordsternchen

ein paar mehr Funktionen für die MFA.

Hi,

nach langem gibs nochmal ein kleines Software Update der MFA.
Und wenn man grad dabei ist, kann man ja auch noch ein paar
mehr Funktionen einbauen, ein paar Kabel ziehen und so weiter.
Die Fachleute unter euch wissen wie das immer endet. *grins*

Hier hab ich also erstmal den AT-Mega um ein paar Kabel erweitert.

Ein paar führen zum Schalter.

Anschließend die Abdeckung wieder drauf.

Die anderen verschwinden zu Steuergeräten irgendwo im Fahrzeug.
Wieder mal merke ich dabei wie verbaut so ein Audi doch sein kann.

Hier noch der Testlauf.

Ja der Unterschied ist minimal. Man erkennt nur einen neuen kleinen Auswahlpfeil
der jetzt dazu gekommen ist. Selbiger läst sich über den Taster bedienen,
so das man jetzt frei wählen kann was, wie und wo angezeigt wird.
Dazu gibs noch ein paar Funktionen wie momentan Verbrauch, gesamt Verbrauch und
noch ein paar Kleinigkeiten.

Zeitaufwand für das ganze bis dato ( noch nicht ganz fertig ) unzählige Stunden.
Ein paar die auch soetwas machen werden sich fragen was den an ein paar
Zeilen Programierung so aufwenig sein soll? Sie ist es, grade da ich zwar oft
auf Standart Werte am Anfang zurückgreife, aber auch sehr viel selbst rausmessen
muss, da in dem Berreich keiner mehr mit echten Infos rauskommt.
Zudem zeigt sich mir immer wieder das Standart Werte zwar Ok sind für die die
es nicht so genau nehmen, aber ich nehme es genau. So muss ich dann dauernd
Ausnahmen von der Ausnahme dazu programieren was halt viel Zeit kostet alles
zu bedenken was evtl. vorkommen könnte.

So … bis zum nächsten mal.

Nordsternchen

Statistik – Reifenverschleiß

Hi,

meine Statistik in Sachen Reifenverschleiß.
Reifen: Kuhmo KH21 Solus Vier

Code: Alles auswählen
VLa – VLi – VRa – VRi – HLa – HLi – HRa – HRi
 8.0 – 8.0  – 8.0  – 8.0  – 8.0  – 8.0  – 8.0  – 8.0 – 0 km – neu
 7.3 – 7.0  – 7.3  – 7.0  – 7.7  – 7.5  – 7.7  – 7.5 – 2334 km
 6.9 – 6.9  – 6.9  – 6.9  – 7.5  – 7.5  – 7.5  – 7.5 – 5995 km
 6,5 – 6.3  – 6.5  – 6.3  – 7.2  – 7.2  – 7.2  – 7.2 – 13546 km

Erklärung:
VLa = Vorne Links aussen gemessen
VLi = Vorne Links innen gemessen
km = total gefahrene km bis zur Messung

Lg Nordsternchen

neue SRA Düsen

Hi,

nachdem ich beim Schrottplatz auf ein orginalen SRA-Düsen
Satz gestoßen bin, konnte ich dem Kauf nicht wiederstehen.
Hier jetzt die Bilder vom Einbau:

Die Anprobe um beide Seiten gleich hinzubekommen

lackieren der Abdeckungen und verbauen der Technik dadrunter.

Und fertig als ganzes.
( Der Farbunterschied kommt vom noch feuchtem Lack. )

Und auch etwas anderes wird scheinbar Feucht. Garnicht schön….

Ich werde das im Auge behalten ob sich das von alleine wieder gibt oder ich
da Hand anlegen muss.

Lg Nordsternchen