wir basteln uns eine Lüftungsdüse

 Hi,
 
Da es für so Umbauten natürlich nichts von der Stange gibt ist Eigenanfertigung gefragt. Man nehme die alte mittlere Lüftungsdüse, ein Multitool und Klebstoff.
einfach mal drauf los…

sieht doch schon ganz brauchbar aus

war aber doch etwas zu breit so das ich’s nochmal eingekürzt hab

Pause: Lara muss mal in den Pool. Es hat Zeitweise 28 Grad plus im Schatten da schraube auch ich nicht Nonstop.

restlichen Blenden angefertigt und mit Alcantara bezogen

fertig.

Die nächsten Tage gehen jetzt drauf für Software schreiben, Launcher vom Android einrichten u.s.w.

Lg TinaDownTown

Android MMI einbauen

 Hi,
 
Was bei der ersten grauen Maus ein einfaches Tablet gewesen ist wollte ich diesesmal noch etwas verbessern. Um ein Haar wäre es noch ein 6 Zoll Tomtom geworden, was aber leider bei einem Update irreversibel sich zerstört hat.
Scheiß ey und dabei war das nichtmal billig. Hmm … wo ist eigentlich das alte Doppeldin Android aus einem Audi A8 hin?
Nach kurzer Suche fand ich es wieder. Kurz rangehalten, würde passen. Hat aber etwas zuviel Einbautiefe. Da am A4 dort ein Luftschacht sitzt müsste man die Steuereinheit vom Bildschirm trennen, das ganze getrennt verbauen und via Flachbandkabel wieder verbinden. Gedacht und zack gings ans die Umsetztung.
Die Steuereinheit quer vorm Luftkanal verbaut

das Display reingebaut

verkabelt das ganze.

läuft erstmal…

Lg TinaDownTown

Kühlsystem und Wapu instandsetzten

 Hi,
 
jetzt gehts dem Kühlsystem an den Kragen. Einmal Servicestellung vom Schloßträger und die Wasserpumpe, welche (un)praktischerweise ganz unten drunter verbaut ist rausschrauben.
 
Ich hasse diese Papierdichtungen

Stunden die Dichtfläche gereinigt

ordentliche Dichtung verbaut

und das war der Wasserverlust. Man stelle sich das Stückchen Rohr jetzt als Rohrverbinder mit noch 2 Schlauchschellen drauf vor. Das das nicht halten kann weiß jeder, ausser der Vorbesitzer.

und so macht man das ordentlich mit Bördelkante so das der Schlauch nicht abrutschen kann.

da unten drin sitzt sie jetzt die neue Wapu

spühlen das ganze Kühlsystem

Mahlzeit.

fertig und mit neuem Kühlmittel befüllt.

Lg TinaDownTown

Wärmetauscher verstopft

Hi,
Im letzten Winter ist mir aufgefallen das die Heizleistung doch sehr zu wünschen übrig lässt im Innenraum. Da der Motor nicht zu heiß wurde, bliebt die Möglichkeit das der Innenraumwärmetauscher defekt oder verstoft ist. Zudem verliert die graue Maus immer minimal Kühlwasser, was ja auch nicht Sinn der Sache ist.
Also mal den Schlauch vom Wärmetauscher abgezogen.
Schöner Mist, also der ist hin.
Um da dran zu kommen muss also einmal fast der gesamte Innenraum raus.

Stunden später….

Gebläsekasten mit Wäremtauscher endlich draussen.

raus mit dem alten Teil

neuen Wäremtauscher rein

und alles wieder zusammenbauen

Ja der ist definitv verstopft. D.h. vorm anklemmen am besten noch die Wapu tauschen und das gesamte System einmal spühlen.

aber warte mal, da war doch noch was….

einmal alles in Alcantara

und rein damit in die graue Maus

 restlichen Teile dranschrauben

und das waren jetzt 3 Tage Arbeit.

Lg TinaDownTown