Aussentürdichtungen / Reifenfazit

Hi,

Da ich ja nicht so die Putzfee bin, war es notwendig Aussentürdichtungen nachzurüsten.
Selbige verhindern zuverlässig das eindringen von Schmutz im Türberreich.
Eine bessere Aerodynamik und geringere Windgeräusche im Innenraum gibs noch gratis dazu.

Gekostet hat das ganz 19,95zig im Baumarkt. Dort wird das ganze am Stück
Verkauft unter dem Namen: „Seitenschutzleiste für die Garage“.
Die Leiste in passende Steifen zerschnitten, aufgeklebt und fertig ist die Aussentürdichtung.

Natürlich hab ich alle 4 Türen damit nachgerüstet.

Nebenbei noch was für meine Statistik in Sachen Reifenverschleiß.
Reifen: Hankook Ventus Prime

VLa - VLi - VRa - VRi - HLa - HLi - HRa - HRi
8.0 - 8.0 - 8.0 - 8.0 - 8.0 - 8.0 - 8.0 - 8.0 - 0 km - neu
7.1 - 7.0 - 7.0 - 7.0 - 7.0 - 7.0 - 7.0 - 7.1 - 4473 km
6.4 - 6.4 - 6.4 - 6.4 - 6.7 - 6.7 - 6.6 - 6.7 - 11611 km
5.9 - 6.0 - 5.8 - 5.8 - 6.3 - 6.3 - 6.3 - 6.3 - 23091 km
5.6 - 5.6 - 5.6 - 5.6 - 5.8 - 5.8 - 5.8 - 5.8 - 28664 km

Erklärung:
VLa = Vorne Links aussen gemessen
VLi = Vorne Links innen gemessen
km = total gefahren km bis zur Messung

Teiletauschen an der VA

Hi,

Ich zähl schon garnicht mehr wie oft ich an der Achse was geschraubt hab,
aber so geflucht wie heute hab ich selten.

Getauscht werden muste Oben Rechts Hinten und Links beide Oben.
Oben Rechts war schnell gemacht.

Auf der Fahrerseite ( also links ) verweigerte sich die Innere Traglenkerschraube.
Eine 3/4 Stunde für nur eine Schraube .
Alles andere war dann reine Formsache und in ner Stunde schnell gemacht.
Jetzt die neue Traglenkerschraube wieder rein…  ( 1/2 Stunde )

Noch alles richtig im Arbeitsberreich festziehen und wieder runter.

Da ich blöderweise mit meinen Fingern hin und wieder mal an den Lack gekommen bin
beim Schrauben, durfte ich die graue Maus anschließend noch Waschen.

Und jetzt hab ich Wochenende. 

100.000 km zum 2.ten mal

Hi,

ja richtig … zum 2.ten mal 100.000 km.
In Wahrheit sind es zwar 216.178 km, aber ein Bild ist es Wert.

Ja, ich schaffe in echt 431,9 km mit einem halben Tank.
Derzeit liegt mein Verbrauch bei guten 6,77 Liter auf 100km.

zum Abschluß noch der Handbremshebel im eingebauten Zustand.

6.6.2012 Vorhänge Teil 2

Hi,

so jetzt gibs die Vorhänge auch an der Heckscheibe.

Dazu nochmal ein Blick auf den Abgaskrümmer:

Das Zeug hält wie nix.

Zum guten Abschluß noch ein Ölwechsel.
Nebenbei ist mir aufgefallen, das einer der oberen Querlenker (mal wieder  )
verdächtige Geräusche von sich gibt. Ich werde das beobachten
Die kaputte Benzinpumpe ist derzeit auf Garantie eingeschickt.
Wenn es positiv für mich ausgehen sollte, mach ich für das Geld die oberen Querlenker alle neu.
Das wäre dann die 4.te Achse die eingebaut wird bei rund 215 tkm.
D.h. jede Achse hält im Schnitt 72tkm 

28.5.2012 was tun gegen unerwünschte Blicke?

Hi,

was tun gegen unerwünschte Blicke?
z.b. wenn man mal im Auto was arbeiten muss oder Frau einfach nur mal 10 min
Entspannen möchte ohne gleich Hauptdarstellerin bei „Youtube“ zu sein.

Möglichkeit 1: -> Tönnungsfolie.
Nachteil: sieht prollig aus und man sieht nix mehr beim Rückwärtsfahren.
Fazit: Nein

Möglichkeit 2: -> Sonnenschutzrollo
Nachteil: hat jeder und nicht wirklich Blickdicht.
Fazit: Nein

Möglichkeit 3: -> Vorhänge

Heckscheibe kommt die Tage auch noch passend dazu.

Entstanden ist das ganze aus einer alten Hausantenne ( Stäbe / in Wagenfarbe lackiert ),
etwas Reststoff vom Amaturenbrett und ein paar einfach Aufnahmen
welche mit Montagekleber befestigt wurden.

22.5.2012 Waschtag bei 27 Grad

Hi,

ja … ich hab heute geputzt an der grauen Maus.
Ein doch eher seltenes Ereignis bei mir, aber ab 20 Grad in meiner Wohnung unterm Dach
zieht es mich magisch in die Garage wo es deutlich kühler ist.
Heute morgen um 9 uhr waren es schon 24 Grad in meiner Wohnung … also keine Frage:
Ab in die Garage.

Mehr aus Langeweile als aus Lust, hab ich den Fanghaken von der Haube bearbeitet.
Ausbauen, Reinigen und entfetten, neu fetten, Einbauen, einstellen.

Da die Haube eh schon auf war, hab ich alles andere gleich mit abgewischt.

Auch die Türen hab ich mal abgewischt, da wo die Waschanlage nicht rankommt.
Danach noch etwas mit der Kamera rumgespielt bis der Akku leer war …

… und jetzt Feierabend bei 25 Grad in der Wohnung

Lg Nordsternchen

14.5.2012 Auf Wiedersehen Benzinpumpe

Hi,

heute morgen durfte ich nach etwa 7500km was ganz was tolles wieder Ausbauen.

Jetzt werkelt eine gebrauchte VDO Pumpe von der Firma R-A-R in der grauen Maus und
das ätzende Brummen im Innenraum ist auch wieder weg.

Das Mapco Teil geht die Tage zurück an den Händler weil kaput.

Hoffentlich erstattet mir der Händler das Geld oder schickt mir einen Gutschein.

Lg Nordsternchen

12.5.2012 Ansaugluftführung vom V6

Hi,

mal etwas Kleinkram.
Schon seit längerem habe ich einen Unterdruck bei hohen Drehzahlen hinter der Drosselklappe.
Selbiges ist Bauartbedingt durch die Ansaugluftführung.
Blöderweise kostet das Leistung, welche ich ja nicht im Überfluß habe bei der grauen Maus.
Also hab ich mal 11 Euro ( incl. Trinkgeld  ) an meinen Händler gegeben und mit die
Luftführung vom V6 gekauft.

Hier einmal das Orginal: ( im Bild unten links )

Das ganze hab ich vor längerer Zeit schonmal etwas nachgearbeitet:

Hier jetzt der vgl. zum V6 Bauteil.

Eingebaut … aber doch etwas zu eng an der Zahnriemenabdeckung

nochmal ausgebaut … etwas bearbeitet und wieder eingebaut. Perfekt.

 Fazit:
Unterdruck vorher bei 5500 Umdrehungen und Vollgas = 0,12 Bar
Unterdruck nachher bei 5500 Umdrehungen und Vollgas = 0,05 Bar
Wieviel mehr das jetzt bringt kann ich nicht einschätzen, aber Kleinkram macht in Summe ja auch etwas aus

20.4.2012 ZV-Pumpe hinüber

Hi,

Tja… wie der Betreff schon sagt, die ZV-Pumpe machte nix mehr und die graue Maus blieb zu.
Glücklicherweise hatte ich noch ein Ersatzteil von einem anderen Fahrzeug liegen*,
da ich die Pumpe schoneinmal zerlegt, geklebt und wieder zusammengebaut hab.
Das Provisorium hat immerhin fast 60tkm gehalten.

Also gings gestern Abend ans Zerlegen der Pumpe.
Hier sieht man recht deutlich den Verschleiß am Pumpenkörper.

Hier einmal das Austauschteil

Das ganze past natürlich nicht so ganz PnP in das alte Bauteil.
Aber was nicht past, wird passend gemacht.

Damit läuft die ZV wieder wie am ersten Tag.
Nebenbei bemerkt, der Antriebsmotor für die ZV-Pumpe ist von Johnson und nicht wie im
orginal der grauen Maus von „noname“. Auch kommt mir die neue Pumpe deutlich langlebiger vor.
Meine Orginal Pumpe hat mit 1 mal Kleben etwa 215 tkm gehalten.
Die Pumpe auf dem Bild, hat bis dato schon 130tkm auf der Uhr.