Standheizung rauswerfen

 Hi,
 
Heute bin ich der Standheizung an den Kragen gegangen. Einmal darf man beim Benziner niemals die Standheizung in Reihe zum Heizkreislauf schalten, zum anderen zieht sie komischerweise im ausgeschalteten Zustand immer pulsartig Strom aus der Batterie.
 
Da mein 8er eh ein reines Sommerfahrzeug wird mache ich mir das Leben einfach und rüste sie einfach weg.
 
Schläuche zurückbauen

da unten drin

die Leitung wieder orginal anklemmen.

Danach geht’s unterm Luftfilterkasten weiter

Stromverbindungen trennen

da ist sie ja

Warum man Universalleitungen um 10cm verlängern musste beim damaligen Einbau, keine Ahnung?

 Leitungen rausgezogen

alles erstmal wieder zusammen. Das Heizgerät als Ballast stört für’s erste nicht weiter.

im Innenraum den Schalter nebst Kabel zurückbauen

Lg

TinaDownTown