Der ganz normale Wahnsinn einer Inspektion

Hi,

Vor ein paar Tagen schon hab ich die neuen Aussenspiegel noch etwas
verschönert. Die Halterung vom Spiegel hab ich in Schwarz lackiert.

Spiegel wieder demontieren vom der Wildkatze

 Anschleifen und Abkleben

Lackieren

wieder anbauen

Im zuge der anstehenden Inspektion ist mir schön länger mal
aufgefallen das immermal ein Xenonbrenner ausfällt und das ganz
willkürlich. Es lag also nahe das nichts defekt ist sondern irgendwo
ein Wackelkontakt vorhanden ist in der Verkabelung der Wildkatze.
Fündig würde ich beim Lampenkontrollsteuergerät.

Erstmal sich den Weg dahin freiräumen

Die Steckkontakte haben es hintersich

Nach kurzer Überlegung hab ich gleich das gesamte
Lampenkontrollsteuergerät rausgeworfen und die Kabel direkt
verbunden. Ob die Brenner leuchten oder nicht sehe ich auch an der
Garagenwand bei der Abfahtskontrolle.

Noch die Inspektion mit Ölwechsel

Und rundum geschaut….. NEIN…
Die Antriebswellenmanschette Fahrerinenseite ist hin.

Och menno ….. warum immer ICH ?

Innen die Vielzahnschrauben gelöst

 Aussen den Innensechskant an der Zentralschraube angesetzt…

Und nix ist. Gut wenn 1 m Hebelarm nicht reicht, ich hab ja für solche
Aktionen Verlängerungsrohr im Haus. 3 m Rohr, draufstellen, gucken,
nochmal Versuchen und das ganze über 4 Stunden lang.
Aber glaubt bloß nicht das sich die Schraube davon auch nur ansatzweise
hat beeindrucken lassen. Fest ist fest.

Mist ey… Kram in die Ecke geworfen und kein Bock mehr. Oben in
der Wohnung Hände gewaschen, Schoklade geschnapt und leise
heulend in die Couch gekuschelt. Schei* Karre ey….

Eine Stunde später kam mir der Gedanke: “ Muss diese blöde
Schraube den überhaupt raus? “ Man könnte doch auch die
Welle aus dem Sprengring ziehen wenn das Aussengelenk im
Radlager verbleibt?
Versuch ist’s ja immer mal Wert.

Ein geziehlter vorsichtiger Hammerschlag

und schon war die Welle raus aus dem Aussengelenk.
Es brauchte nur noch unzählige, vor, zurück, ein Stückchen hoch, ein
Stückchen vor, ein Stückchen runter bis ich sie Final draussen hatte.

Alles saubermachen und neu mit Fett einschmieren

Das restliche Fett in die Manschette und alles rückwärts wieder
zusammenbauen. Dabei hab ich aber 3 mal geschaut das die Welle
fest im Aussengelenk einrastet.
Schellen drum

Innen wieder anschrauben

Fertig.
Defintiv eine Arbeit die ich kein 2.tes mal brauche.
Und fürs dritte mal hab ich mir jetzt eine Wunderwaffe bestellt.
Mehr dazu gibts im nächsten Blog.

Lg Nordsternchen