Service und Koppelstange wechseln

Hi,

einmal Ölwechsel Service und Nachkontrolle nach dem defekten
Öl-Kühlwasser-Wärmetauscher. Ich mach bei nach so gravierenden
Problemen, gerne nach kurzer Zeit ein weiteren Ölwechsel um
evtl. Folgeschäden rechtzeitig zu erkennen.
Aber Entwarnung, keine Folgeschäden, das Öl sieht gut aus.

Alles andere als gut sind die Kühlwasserschläuche. Aufgrund des
Verdampfers von der Gasanlage wird es schon sehr eng bei machen
Kühlwasserschläuchen. DAS hätte mir eigentlich früher auffallen müssen.

Ich hab also um den Kühlwasserschlauch und den Servoschlauch je
einen Scheuerschutz verbaut aus einem alten Stückchen Schlauch.
Den beschädigten Kühlwasserschlauch muss ich aber bald ersetzten.

Einmal kurz Öl raus, Filter tauschen und neues Öl wieder rein.
Natürlich hab ich den Ölfilter vorbefüllt mit neuem Öl. ( ohne Bild )
Und die Koppelstange abschrauben.

Irgendwie hat mein Glück heute sein gehässigen Tag.
Der Stoßdämpfer ist im Weg, dafür muss das Rad runter und….
( Schrauber kennen das ja… man will nur kurz was wechseln und am Ende
zerlegt man kurz mal das halbe Auto )

Rad runter

Dämpfer loschrauben

Koppelstange ausbauen

Neuteil einbauen, doch halt. Wenn ich das so einbaue, zerstöre ich die
Gummimanschette vom Neuteil direkt beim Einbau.

  also die Klammer anpassen

  und schonmal lose zusammenbauen

mit dem Wagenheber die Aufhängung auf Spanung bringen und die
Schrauben korrekt im Arbeitspunkt festziehen.

Rad wieder dran

Unterbodenverkleidung anbauen

die Wildkatze wieder auf die Räder stellen

fertig.
D.h. jetzt geht die Jagt nach einem Kühlwasserschlauch los.

Lg Nordsternchen