Viele die in einer Werkstatt arbeiten kennen sicherlich den einer oder anderen Fall wo einem schlicht die Worte fehlen.
Da mein Mann und ich uns privat eine kleine Halle angemietet haben, ich im Sommer öfters mal in Shirt und Shorts mit offenen Hallentor am Auto schraube kommen auch alle jubel Jahre mal Leute aus reiner neugierig ans Hallentor.
Könnten sie mir nicht mal kurz eine “ Einschätzung “ geben oder mal eben auf der Hebebühne selbst die Winterräder wechseln …..
hier ein paar dieser Fälle vom lebensgefährlichem Leichtsinn mancher Leute.
⸻⸻⸻Episode 1 ⸻⸻⸻
Reifen selbst wechseln, ABS-Lampe am Leuchten, irgendwie son komisches „Flap Flap“ seit man das letzte mal etwas hart Bremsen musste… Reifen sind zwar bis 2mm runtergefahren aber sehen Ok aus auf den ersten Blick von oben er Reifen

von unten der selbe Reifen

⸻⸻⸻Episode 2 ⸻⸻⸻
perfekt ausgewuchtete Räder. Viel hilft viel…

⸻⸻⸻Episode 3 ⸻⸻⸻
und das ist kein Einzelfall wie ich Monate später sehen musste

⸻⸻⸻Episode 4 ⸻⸻⸻
1,6mm Restprofil ist relativ

⸻⸻⸻Episode 5 ⸻⸻⸻
Reifenwechseln. Man steht daneben und beobachtet.Warum sind die Reifen welche frisch aus dem Kofferraum kommen so Nass?

Und vorallem warum gluckert und schwappt das so komisch beim fahren?..

11 Liter feinstes Regenwasser in der Reserveradmulde.

und das wohl auch nicht erst seit gestern
⸻⸻⸻Episode 6 ⸻⸻⸻

1a Federbruch⸻⸻⸻Episode 7 ⸻⸻⸻
die 4 Lenkerachse von Audi.



und so sieht das hinterher aus wenn man die Schraube von den oberen Querlenkern7 Stunden lang ausbohren darf.
⸻⸻⸻Episode 8 ⸻⸻⸻
das rappelt so ganz heftig beim Gasgeben im Auto

inneres Tripodengelenk der Antriebswelle ausgeschlagen
⸻⸻⸻Episode 9 ⸻⸻⸻
der Diesel von meinem Mann den wir mit Motorschaden gekauft und neu aufgebaut haben

irgendwann hat der Schlepphebel halt soviel Spiel das er sich im Raum desVentildeckels neuen Aufgaben widmet.

⸻⸻⸻Episode 10 ⸻⸻⸻
mal wieder ein Federbruch

⸻⸻⸻Episode 11 ⸻⸻⸻
fehlerhafte Montage von Federwegbegrenzern über der Staubschutzmanschette


hier wie es richtig gemacht wird mit einem längeren Begrenzer den manso ab Werk kaufen kann

⸻⸻⸻Episode 12 ⸻⸻⸻
die Vorgeschichte dazu:Die Person hat während der fahrt ein Rad verloren weil man die Radschraubennicht nachgezogen hatte nach dem Räderwechsel. Eine Werkstatt hat das Fahrzeuggeborgen und wieder instandgesetzt.

als wäre es nicht schlimm genug die Person mit einer so stark beschädigtenBremsscheibe überhaupt vom Hof zu lassen wurden damals dort auch direktneue Bremsklötze auf die alten Scheiben montiert.

da fehlten mir dann auch mal die Worte. Der Mensch war im übrigen da wegen fehlender Servoflüssigkeit….
⸻⸻⸻Episode 13 ⸻⸻⸻
ein “ Winterauto “ wo noch der Resttüv von über einem Jahr abfahren wird


⸻⸻⸻Episode 14 ⸻⸻⸻
und was könnte das sein?

Das war einmal eine Radschraube die am Kopf überdreht war.
Final half nur noch stundenlanges Ausbohren.

⸻⸻⸻Episode 15 ⸻⸻⸻
ausgeschlagene und verschmutzte Drallklappen durch die AGR an einem modernen 3.0 TDI.

da macht man nix mehr dran ausser einfach austauschen.

⸻⸻⸻Episode 16 ⸻⸻⸻
wenn das Auto trotz mehrfacher Achsvermessung an der Hinterachse fährt wie ein Wackeldackel….



⸻⸻⸻Episode 17 ⸻⸻⸻
auch Querlenker können Durchrosten.


⸻⸻⸻Episode 18 ⸻⸻⸻
Hmmm … lecker dachte sich der Marder als er das Kabel sah.

⸻⸻⸻Episode 19 ⸻⸻⸻
„minimale“ Einlaufspuren am Läufer einer Lichtmaschiene

und ja da kommt ein neuer Regler drauf mit neuen Kohlen und
dann läuft die nochmal ein paar 10tkm.
⸻⸻⸻Episode 20 ⸻⸻⸻
dieses Auto schaffte es nicht mehr aus eigener Kraft auf die Hebebühne.Lt. Besitzer gab es kurz zuvor ein sehr leises Quitschen aus dem Motorraum gefolgtvon dichtem Rauch aus dem Motorraum.Nach kurzer Untersuchung stellte der Besitzer fest das es sich um Kühlwasser handeltund hat auf meinen Rat den Motor nicht mehr gestartet.


Das ganze war auch sein Glück im Unglück. Das Lager der Wasserpumpe ist
gebrochen womit sich auch der Kühlwasserverlust erklärt. Das die Pumpe
nicht auf der Stelle festgegangen ist gehört in die Kategorie Wunder der Neuzeit.

⸻⸻⸻Episode 21 ⸻⸻⸻
verschlissene Bremsscheiben bei einem 4 Jahre alten Fahrzeug. Nach der Demontagezerfiel eine der Scheiben in 2 Teile.Auch etwas was man besser nicht auf der Autobahn erleben möchte. Also achtet beimAustausch der Klötze immer auf die Mindestdicke der Bremsscheiben.

⸻⸻⸻Episode 22 ⸻⸻⸻
Da sind so ein paar kleine Roststellen am Schweller….




wirtschaftlicher Totalschaden. Schweller plus dahinterliegende Struktur
zu stark zerfessen vom Rost. ⸻⸻⸻Episode 23 ⸻⸻⸻
Was tun wenn eine Wuchtschnur nicht mehr ausreicht?

-> einfach in 2 Reihen nebeneinander Kleben.
⸻⸻⸻Episode 24 ⸻⸻⸻
Sammelsurium
⸻⸻⸻Episode 25 ⸻⸻⸻
Ach da nimmst du ein Hammer und dengelst das wieder rund….
– ohne Worte
⸻⸻⸻Episode 26 ⸻⸻⸻
Lief bis zum Schluß einwandfrei und ist dann einfach ausgegangen.
Nein, Probleme hat der nie gemacht vorher auch keine Geräusche.
Ja ne is Klar…..⸻⸻⸻Episode 27 ⸻⸻⸻
Mal eben den Spurstangenkopf austauschen
Stunden später….
⸻⸻⸻Episode 28 ⸻⸻⸻
Ladeluftkühler
⸻⸻⸻Episode 29 ⸻⸻⸻
Motorlager

Upsi… war wohl doch etwas zuviel Drehmoment

⸻⸻⸻Episode 30 ⸻⸻⸻
Wasser marsch….

ein Schwimmbad, ein Schwimmbad…

schön abgesoffen die Relais

also holt man die Pütz und ein paar Tücher und leg das ganze trocken. Anschließend durfte das alles einmal neu. Fazit: Ein Cabrio ist nunmal kein Boot.
⸻⸻⸻Episode 31 ⸻⸻⸻
wenn die Spur nicht stimmt

wirft der Reifen irgendwann Wellen

Dann schraubt man erstmal die Winterreifen drauf. Ein Blick, selbes Problem. Fazit: 2 Sätze Reifen für den Himmel.⸻⸻⸻Episode 32 ⸻⸻⸻
Ähm ja, macht so komische Geräusche beim fahren

Die neue Bremsscheiben Langspielplatte

Ego: Einmal rundum alles neu.

⸻⸻⸻Episode 33 ⸻⸻⸻
Naja … Manschette undicht, bisschen Wasser dran gekommen, …

upsi – Lagerspiel sein Vater

⸻⸻⸻Episode 34 ⸻⸻⸻
einmal die Schlepphebel gehäckselt


⸻⸻⸻Episode 35 ⸻⸻⸻
der exklusive Vario-Rund Hohnschliff. Immer da wo’s der Kolben braucht.

Lg TinaDownTown